Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einem engagierten Team und lerne von erfahrenen Ärzten.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik in Oberhausen mit flachen Hierarchien und modernem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Psychiatrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterschrift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Oberhausen
WIR SUCHEN DICH! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
- Ein multiprofessionelles und sehr engagiertes Team
- Zusammenarbeit in modernen Einrichtungen (Klinika, Pflege Zentren und Reha Zentrum) mit flachen Hierarchien
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedbackgespräche
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeitendeangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. Sport- und Entspannungskurse, E-Bike-Leasing).
Deine Aufgaben:
- Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Patientinnen und Patienten im stationären Rahmen innerhalb eines multiprofessionellen Teams unter oberärztlicher Anleitung und Supervision
- Mitwirkung im tagesklinischen und ambulanten Setting, Übernahme von ambulanten psychotherapeutischen Patienten und Patientinnen unter Anleitung
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst nach ausführlicher Einarbeitung (derzeit 4 Dienste pro Monat)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Fachtherapeuten, Sozialtherapeuten, Fachpflege Psychiatrie (m/w/d)
- Individuell auf die jeweiligen Patienten und Patientinnen ausgerichtete psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung
Dein Profil:
- Durch die Ärztekammer anerkannte Approbation als Arzt (m/w/d)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort
- Fremdsprachen von Vorteil
- Teamgeist, souveränes Auftreten, Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen und multikulturellen Team
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Flexibilität in Voll- und Teilzeit
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31299) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31299)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Philosophie verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Psychiatrie und Psychotherapie und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und deine Kenntnisse erweitern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (31299)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Oberhausen, um mehr über deren Ruf, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation und Sprachkenntnisse deutlich zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung betonst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf und Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Psychiatrie und Psychotherapie oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den spezifischen Programmen, die die Klinik anbietet.