Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenzarzt in der Viszeralchirurgie mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum im Großraum Berlin mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, Weiterbildung, Work-Life-Balance und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in der Chirurgie.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt und hohe Motivation für die Viszeralchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Vermittlung und individuelle Beratung während des Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) für Viszeralchirurgie im Raum Berlin
IHRE CHANCE
Für ein angesehenes Klinikum im Großraum Berlin suchen wir ab sofort eine engagierte Assistenzärztin oder einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) im Fachbereich Viszeralchirurgie. Die Anstellung erfolgt direkt im Arbeitsverhältnis mit dem Krankenhaus. Unsere Vermittlung ist für Sie kostenfrei und begleitet Sie professionell vom ersten Kontakt bis zur Vertragsunterschrift.
IHR PROFIL
- Vorliegende oder zum Zeitpunkt der Einstellung erwartete deutsche Approbation als Ärztin oder Arzt
- Hohe Motivation, Belastbarkeit und Engagement für die Viszeralchirurgie
- Identifikation mit den Zielen eines kommunalen Krankenhauses und der chirurgischen Abteilung
- Zielstrebigkeit, die Facharztweiterbildung im Bereich Viszeralchirurgie erfolgreich abzuschließen
- Uneingeschränkte Bereitschaft zur interdisziplinären und standortübergreifenden Zusammenarbeit
UNSER ANGEBOT
- Ein moderner und attraktiver Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Klinikum
- Ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Umfassende und kontinuierliche Weiterbildung, eingebettet in den Klinikalltag und gemäß aktueller Weiterbildungsrichtlinien
- Ausgewogene Work-Life-Balance mit moderater Belastung im Bereitschaftsdienst
- Abschluss eines Ausbildungsvertrags mit Freistellungsmöglichkeiten und Kostenübernahme
- Perspektive auf eine unbefristete Anstellung als Funktionsoberarzt nach erfolgreichem Abschluss der Facharztweiterbildung
- Unterstützung bei der Promotion
- Hilfestellung bei der Wohnungssuche oder Bereitstellung von Unterkunft für Bereitschaftsdienste
INTERESSE GEWECKT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Sollten Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen kostenfrei und diskret zur Verfügung, um gemeinsam Ihre optimale Position zu finden.
Assistenzarzt (m/w/d) für Viszeralchirurgie im Raum Berlin Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Viszeralchirurgie im Raum Berlin
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten in der Viszeralchirurgie zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Ärzten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, Praktika oder Famulaturen in Kliniken zu absolvieren, die auf Viszeralchirurgie spezialisiert sind. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, dich direkt bei den Entscheidungsträgern vorzustellen.
✨Engagement zeigen
Zeige deine Leidenschaft für die Viszeralchirurgie, indem du an relevanten Projekten oder Forschungsarbeiten teilnimmst. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation und deinen Zielen in der Viszeralchirurgie. Überlege dir auch, wie du deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamfähigkeit demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Viszeralchirurgie im Raum Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum im Großraum Berlin, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Assistenzarzt in der Viszeralchirurgie.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Viszeralchirurgie darlegst und erklärst, warum du gut zu den Zielen des kommunalen Krankenhauses passt. Betone deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Viszeralchirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in diesem Fachgebiet vorbereiten. Zeige dein Wissen über gängige Verfahren und Techniken.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Viszeralchirurgie interessierst und was dich an der Arbeit in einem kommunalen Krankenhaus reizt. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur, um mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.