Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Assistenz bei Operationen in der Chirurgie.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik in Bremerhaven mit einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem kollegialen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Planungssicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Bremerhaven
Ihre Chance zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung!
Für eine angesehene Klinik in Bremerhaven suchen wir ab sofort eine engagierte Assistenzärztin oder einen engagierten Assistenzarzt zur Weiterbildung im Bereich Allgemein- und Viszeralchirurgie. Die Anstellung erfolgt direkt beim Arbeitgeber. Unsere Vermittlung ist für Sie kostenfrei und begleitet Sie professionell bis zur Vertragsunterzeichnung.
Unser Angebot an Sie:
- Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit im chirurgischen Bereich
- Ein unterstützendes und kollegiales Team
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung sowie kontinuierliche Weiterbildung
- Weiterbildungsmöglichkeiten gemäß dem Curriculum der Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Attraktive Mitarbeiterangebote und Sozialleistungen
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Behandlung von ambulanten und stationären Patient*innen
- Assistenz bei operativen Eingriffen verschiedener Schwierigkeitsgrade
- Durchführung von Operationen im Rahmen der Weiterbildung
- Teilnahme an Bereitschafts- und Rufdiensten im interdisziplinären Team
- Durchführung von Notfall- und Routineuntersuchungen
- Teilnahme an Visiten, Besprechungen und Fortbildungen
- Sorgfältige Dokumentation und Erstellung von Entlassungsberichten
Ihr Profil:
- Deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
- Teamfähigkeit, Engagement und hohe Einsatzbereitschaft
- Interesse an einer umfassenden und patientenorientierten Versorgung
Warum Sie sich für diese Klinik entscheiden sollten:
- Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Planungssicherheit
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit
- Qualitativ hochwertige Arbeitsprozesse mit entlastendem Qualitätsmanagement
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam Ihre berufliche Zukunft zu gestalten!
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemein- und Viszeralchirurgie Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemein- und Viszeralchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Allgemein- und Viszeralchirurgie arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik in Bremerhaven. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung und deren Werten identifiziert hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Bremerhaven, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Allgemein- und Viszeralchirurgie hervorhebt. Achte darauf, deine deutsche Approbation und Sprachkenntnisse deutlich zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chirurgie und dein Engagement für die Patientenversorgung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Werdegang und spezifischen Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praxis.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im chirurgischen Bereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Schwerpunkte, Werte und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Sprich klar und deutlich und scheue dich nicht, medizinische Fachbegriffe korrekt zu verwenden.