Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenzarzt in Unfallchirurgie/Orthopädische Chirurgie mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Arbeitgeber: Gesundheitszentrum mit bestem Ruf im Großraum Darmstadt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten, Jobrad und vergünstigte Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Strukturiertes Arbeitsumfeld, kollegiale Atmosphäre und umfangreiche Facharztweiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Teamarbeit, Kreativität und Engagement für berufliche Weiterentwicklung.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc Personalberatung für Ihre Wunschstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
ASSISTENZARZT (M/W/D) UNFALLCHIRURGIE / ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE in Großraum Darmstadt
WIR SUCHEN SIE!
Für ein Gesundheitszentrum mit bestem Ruf im Großraum Darmstadt, stellen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihr Profil:
- Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
- Kreativität, Organisationstalent und Verantwortungsbereitschaft
- Engagement und Bereitschaft zu konzeptioneller Mitarbeit
- Wichtig sind uns insbesondere ein humanistisches Menschenbild, ein wertschätzender Umgang mit Patient/innen und Kolleg/innen sowie die Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
Das Angebot:
- Der Einsatzort liegt in erreichbarer Nähe zu Darmstadt, gut angebunden auch aus dem Raum Frankfurt. Die Positionen bieten Ihnen ein strukturiertes, modernes Arbeitsumfeld mit fachlicher Entwicklungsperspektive
- Einen mit Ihnen abgestimmten Weiterbildungsplan mit der Möglichkeit, durch Rotation eine umfassende und qualifizierte Facharztweiterbildung zu erhalten
- Unterstützung des Erwerbs der Fachkunde Strahlenschutz und/oder Notfallmedizin und weiterer Fortbildungen
- Überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten durch Auszahlung der Bereitschaftsdienstvergütung im Rahmen des Arbeitszeitgesetzes
- Tarifliche Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
- Interessantes breitgefächertes Arbeitsfeld in kollegialer Atmosphäre mit flachen Hirachien
- Jobrad
- Sport- und Fitnessstudio im Klinikbereich mit vergünstigten Angeboten
- Arbeitgebergetragene Zusatzversorgung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt – Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an – diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
#J-18808-Ljbffr
ASSISTENZARZT (M/W/D) UNFALLCHIRURGIE / ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ASSISTENZARZT (M/W/D) UNFALLCHIRURGIE / ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Unfallchirurgie oder orthopädischen Chirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Unfallchirurgie und orthopädischen Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASSISTENZARZT (M/W/D) UNFALLCHIRURGIE / ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Unfallchirurgie/orthopädischen Chirurgie zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chirurgie und deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, warum du in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchtest.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst. Eine sorgfältige Einreichung zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Unfallchirurgie und orthopädischen Chirurgie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Die Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung ist wichtig. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und wie du deine Kenntnisse in der Zukunft erweitern möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die eigene Entwicklung.
✨Wertschätzender Umgang mit Patienten
Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten zum Umgang mit Patienten zu sprechen. Ein humanistisches Menschenbild und ein wertschätzender Umgang sind entscheidend. Teile Beispiele, wie du dies in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.