Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) (32173)
Jetzt bewerben
Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) (32173)

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) (32173)

Frankfurt am Main Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehmen Sie allgemeine oberärztliche Tätigkeiten und sorgen Sie für die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Eine renommierte Reha-Klinik im Großraum Frankfurt am Main sucht Verstärkung.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf Sie.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt; kostenlose Beratungsgespräche sind ebenfalls möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Frankfurt am Main

WIR SUCHEN SIE! Für eine Reha-Klinik im Großraum Frankfurt am Main mit bestem Ruf stellen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und der Klinik geschlossen. Die Doc PersonalBeratung GmbH stellt für Sie den Kontakt zum Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.

Das Angebot:

  • Anleitung durch ein Leitungsteam
  • Hohe Behandlungsqualität durch kontinuierliche fachärztliche Besetzung und konsequente Umsetzung des Facharztniveaus
  • Vergütung nach interner Betriebsvereinbarung zu Entgeltgruppen mit steigenden Stufen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie umfangreiche Sozialleistungen
  • Umfassende in- und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Mitarbeiterevents
  • Mitarbeitervorteile im Rahmen von Corporate Benefits
  • Kostengünstige Personalverpflegung in der Kantine

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine oberärztliche Tätigkeiten
  • Sicherstellung einer fachkundigen und kompetenten Versorgung der Patienten/-innen im Fachbereich
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Deutsche Approbation
  • Eine begonnene bzw. fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder das Interesse diese zu absolvieren, ist wünschenswert

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) (32173) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Die Reha-Klinik im Großraum Frankfurt am Main bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in der Psychosomatik. Mit einem engagierten Leitungsteam, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik nicht nur die fachliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einem unbefristeten Arbeitsvertrag, was diese Position besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) (32173)

Netzwerken Sie aktiv

Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit Fachleuten aus der Psychosomatik zu vernetzen. Besuchen Sie auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.

Informieren Sie sich über die Klinik

Recherchieren Sie die Reha-Klinik im Großraum Frankfurt am Main gründlich. Verstehen Sie deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereiten Sie Fragen vor

Überlegen Sie sich spezifische Fragen zur Stelle und zur Klinik, die Sie während des Vorstellungsgesprächs stellen können. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Vorbereitung auf die Position als Assistenzarzt.

Präsentieren Sie Ihre Motivation

Seien Sie bereit, Ihre Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und Ihre Motivation für die Arbeit in dieser Klinik klar zu kommunizieren. Teilen Sie persönliche Erfahrungen oder Ziele, die Ihre Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) (32173)

Fachkenntnisse in Psychosomatischer Medizin
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Patientenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Organisationstalent
Fortbildungsbereitschaft
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistenzarzt in der Psychosomatik relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante Praktika oder Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Klinik auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin ein und wie du zur hohen Behandlungsqualität beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Psychosomatik oder deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Kenntnis über die Klinik

Informiere dich über die Reha-Klinik und deren Ruf im Großraum Frankfurt am Main. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Behandlungsphilosophie der Klinik verstehst und schätzt.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Wenn du bereits eine Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie begonnen hast, betone dies im Gespräch. Wenn nicht, zeige dein Interesse an der Weiterbildung und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Klinik sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) (32173)
Doc PersonalBeratung GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>