Assistenzarzt (w/m/d) für den Fachbereich Psychosomatik
Assistenzarzt (w/m/d) für den Fachbereich Psychosomatik

Assistenzarzt (w/m/d) für den Fachbereich Psychosomatik

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Rehabilitanden und Durchführung von Psychotherapie.
  • Arbeitgeber: Renommierte Rehaklinik im Großraum Stuttgart mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten, top Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychosomatische Rehabilitation und entwickle dich beruflich weiter in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und klinische Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Kostenlose Beratung durch Doc Personalberatung für passende Stellenangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (w/m/d) für den Fachbereich Psychosomatik in Großraum Stuttgart

WIR SUCHEN SIE!

Für eine Rehaklinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort für den Großraum Stuttgart eine(n) Assistenzarzt (m/w/d) Psychosomatik ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.

Das Angebot:

  • Die Dynamik eines zukunftsorientierten Unternehmens und ein motiviertes Team mit einem professionellen Austausch
  • Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
  • Vergütung im Rahmen des AVR, umfangreiche Sozialleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Aktive Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • Fundierte Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld
  • Arbeiten in einem attraktiven Umfeld
  • Fahrradleasing

Ihre Aufgaben:

  • Fachkompetente Betreuung der Rehabilitanden mit dem gemeinsamen Ziel: Selbständigkeit und Teilhabe im Alltagsleben
  • Rehabilitationsspezifische Diagnostik und interdisziplinärer Austausch – für einen bestmöglichen Behandlungsprozess
  • Fachvorträge im Rahmen unseres Gesundheitsbildungsprogramms
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
  • Durchführung von Einzel – und Gruppen-Psychotherapie
  • Aktive Mitgestaltung der sozialmedizinischen Gutachten für die Rehabilitanden

Ihr Profil:

  • Nach Möglichkeit klinische Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation oder Akutversorgung
  • Deutsche Approbation
  • Mitwirkung beim Aufbau einer neuen Abteilung
  • Die Motivation zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Soziale Kompetenz, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ein verständnisvolles Wesen/Patientenorientierung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt. Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte die Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen auch gerne ein kostenloses Beratungsgespräch an. Diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!

Damit begeistert Sie die Klinik!

Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung

Betriebliche Altersvorsorge

attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen

unbefristeter Arbeitsvertrag

Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis

Flexibilität in Voll- und Teilzeit

Fort- und Weiterbildungen

Entlastendes Qualitätsmanagement

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (w/m/d) für den Fachbereich Psychosomatik Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Die Rehaklinik im Großraum Stuttgart bietet Ihnen als Assistenzarzt (w/m/d) für den Fachbereich Psychosomatik ein dynamisches und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Zudem wird Ihre berufliche Entwicklung aktiv gefördert, und Sie haben die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Wert auf eine fundierte Einarbeitung und Weiterbildung legt.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) für den Fachbereich Psychosomatik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychosomatik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Rehaklinik und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das zeigt deine Kompetenz und Engagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote in der Psychosomatik und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern und zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) für den Fachbereich Psychosomatik

Klinische Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation
Deutsche Approbation
Fachkompetenz in der Diagnostik
Erfahrung in der Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Soziale Kompetenz
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten
Motivation zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Fähigkeit zur Erstellung sozialmedizinischer Gutachten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistenzarzt in der Psychosomatik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone klinische Erfahrungen und Weiterbildungen, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Psychosomatik und deine Motivation für die Arbeit in der Rehaklinik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamdynamik und den Zielen der Klinik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da Teamfähigkeit und Patientenorientierung wichtig sind, bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit herausfordernden Patienten umgegangen bist.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Rehaklinik und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch berufliche Entwicklung fördert, stelle Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.

Assistenzarzt (w/m/d) für den Fachbereich Psychosomatik
Doc PersonalBeratung GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Assistenzarzt (w/m/d) für den Fachbereich Psychosomatik

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • D

    Doc PersonalBeratung GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>