Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Abteilung für Nuklearmedizin und führen Sie spezialisierte Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes MVZ im Großraum Dortmund mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie innovative Therapien in einem motivierten Team und genießen Sie ein angenehmes Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrener Facharzt/Fachärztin für Nuklearmedizin mit umfangreicher Erfahrung in gängigen Verfahren.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Karrierechancen und voller Weiterbildungsbefugnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell einen Chefarzt für Nuklearmedizin (m/w/d) in Dortmund.
Für ein MVZ mit bestem Ruf im Großraum Dortmund stellen wir ab sofort eine(n) Chefarzt (w/m/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Das wird Ihnen angeboten:
- Eine technisch und medizinisch absolut hochwertig ausgestattete Abteilung und einen modernen Arbeitsplatz mit RIS- und PACS-Anbindung sowie ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team.
- Die Zusammenarbeit mit den klinischen Fächern im Hause ist auf hohem Niveau etabliert und trägt zur Aufwertung der Abteilung bei.
- Das Gehalt entspricht dem Grad der Verantwortung in leitender Stellung.
IHR PROFIL:
- Als erfahrene/r Facharzt/Fachärztin für Nuklearmedizin (m/w/d) verfügen Sie über umfangreiche Erfahrungen in den gängigen und speziellen nuklearmedizinischen Untersuchungsverfahren.
- Sie sind versiert in den gängigen Therapieverfahren und gewillt, neue Therapien in Zusammenarbeit mit den klinischen Fächern einzuführen.
- Sie arbeiten eigenständig, äußerst zuverlässig, verantwortungsvoll und sind motiviert, interdisziplinäre Kooperationen zu pflegen und weiter auszubauen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt.
Damit begeistert Sie die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Chefarzt für Nuklearmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt für Nuklearmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Nuklearmedizin zu vernetzen. Besuchen Sie auch Fachkonferenzen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchieren Sie gründlich über das MVZ in Dortmund, bei dem Sie sich bewerben möchten. Verstehen Sie deren Werte, die Teamstruktur und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und Ihr Interesse zu zeigen.
✨Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor
Üben Sie häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Chefarztpositionen gestellt werden könnten. Seien Sie bereit, Ihre Erfahrungen und Erfolge in der Nuklearmedizin klar und überzeugend darzustellen.
✨Zeigen Sie Ihre Führungsqualitäten
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Ihre Erfahrungen in der Leitung von Teams verdeutlichen. Dies wird Ihnen helfen, sich als geeigneter Kandidat für die verantwortungsvolle Position des Chefarztes zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt für Nuklearmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Chefarzt für Nuklearmedizin hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in nuklearmedizinischen Verfahren und Therapien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nuklearmedizin und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fachfragen vor
Als Chefarzt für Nuklearmedizin sollten Sie mit den gängigen und speziellen nuklearmedizinischen Untersuchungsverfahren bestens vertraut sein. Erstellen Sie eine Liste von möglichen Fragen zu diesen Verfahren und üben Sie Ihre Antworten, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Heben Sie Ihre interdisziplinären Erfahrungen hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen klinischen Fächern erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre bisherigen interdisziplinären Kooperationen parat haben. Zeigen Sie, wie Sie erfolgreich neue Therapien eingeführt haben und welche positiven Ergebnisse dies hatte.
✨Betonen Sie Ihre Führungsqualitäten
In der Rolle des Chefarztes sind Führungsfähigkeiten entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamführung und zur Motivation von Mitarbeitern demonstrieren. Sprechen Sie darüber, wie Sie ein angenehmes Arbeitsklima schaffen können.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Klinik, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie sich in das bestehende Team integrieren können.