Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich diagnostische und therapeutische Maßnahmen in der ästhetischen Dermatologie durch.
- Arbeitgeber: Renommiertes Medizinisches Versorgungszentrum im Raum Hamburg mit Fokus auf ästhetische Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Fachgebiet weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharztausbildung in Dermatologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratungsgespräche für passende Stellenangebote werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Für ein renommiertes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) im Raum Hamburg suchen wir ab sofort einen Dermatologen (m/w/d) mit Schwerpunkt in der ästhetischen Medizin. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihr Profil:
- Sie besitzen die deutsche Approbation und haben eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Dermatologie.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in der ästhetischen Dermatologie mit, insbesondere in Verfahren wie Filler und Botox.
- Ihre ausgezeichneten Deutschkenntnisse und Ihre Fähigkeit zur empathischen Kommunikation erleichtern Ihnen den Umgang mit Patient:innen.
- Selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.
- Ihr hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit macht Sie zu einer wertvollen Ergänzung unseres dynamischen Teams.
- Sie überzeugen durch Eigenmotivation, Entscheidungs- und Organisationsfähigkeit und sind stets bestrebt, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen eigenverantwortlich diagnostische und therapeutische Maßnahmen in der ästhetischen Dermatologie durch.
- Als Fachärztin oder Facharzt tragen Sie die fachliche Verantwortung und unterstützen die ärztliche Leitung bei administrativen Aufgaben.
- Sie beraten und betreuen Patient:innen umfassend und kompetent im Bereich der ästhetischen Dermatologie.
- Mit Ihrem Fachwissen fördern Sie die Weiterbildung von Assistenzärzt:innen und medizinischem Fachpersonal.
- Sie arbeiten eng mit einem hochqualifizierten Team zusammen und gewährleisten eine optimale Patientenversorgung.
Ihre Benefits:
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Qualifizierungsangebote in der ästhetischen Medizin.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Perspektive für eine langfristige Zusammenarbeit.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, die sich gut mit Ihrem Privatleben vereinbaren lassen.
- Ein breites Spektrum an Aufgaben und die Möglichkeit, sich in speziellen Fachgebieten weiter zu spezialisieren.
- Austausch mit anderen Fachärzt:innen und spannende Hospitationen zur Erweiterung Ihres Wissens.
- Nutzen Sie zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Fahrradleasing oder exklusive Corporate Benefits.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an – diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Dermatologe für ästhetische Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dermatologe für ästhetische Medizin (m/w/d)
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit anderen Dermatologen und Fachleuten der ästhetischen Medizin zu vernetzen. Besuchen Sie Fachkonferenzen und Seminare, um Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Trends in der Branche auszutauschen.
✨Präsentieren Sie Ihre Expertise
Erstellen Sie ein Portfolio oder eine Präsentation Ihrer bisherigen Arbeiten und Erfolge in der ästhetischen Dermatologie. Dies kann Ihnen helfen, potenzielle Arbeitgeber von Ihren Fähigkeiten zu überzeugen und Ihre Leidenschaft für das Fachgebiet zu zeigen.
✨Informieren Sie sich über den Arbeitgeber
Recherchieren Sie das medizinische Versorgungszentrum, bei dem Sie sich bewerben möchten. Verstehen Sie deren Philosophie, Werte und die Art der Patientenversorgung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und Ihr Interesse zu zeigen.
✨Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor
Üben Sie häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Dermatologen gestellt werden könnten, insbesondere zu ästhetischen Verfahren. Seien Sie bereit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihre Empathie im Umgang mit Patienten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dermatologe für ästhetische Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dermatologe für ästhetische Medizin zugeschnitten sind. Betone deine Facharztausbildung und deine Kenntnisse in ästhetischer Dermatologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ästhetische Medizin und deine Erfahrungen mit Verfahren wie Filler und Botox darlegst. Zeige, wie du empathisch mit Patient:innen umgehst und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie Nachweise über deine Approbation und Facharztausbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der ästhetischen Dermatologie beziehen. Sei bereit, spezifische Verfahren wie Filler und Botox zu erläutern und deine Herangehensweise an die Patientenbetreuung zu beschreiben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da empathische Kommunikation wichtig ist, übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst. Demonstriere während des Interviews, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Patient:innen einzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachärzt:innen und medizinischem Personal. Zeige, dass du ein wertvolles Teammitglied bist, das zur optimalen Patientenversorgung beiträgt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der ästhetischen Medizin fragst. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, deine Fähigkeiten zu erweitern.