Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen sowie Diagnosen und Behandlungen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Medizinisches Versorgungszentrum im Großraum Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige deutsche Approbation als Arzt, Teamfähigkeit und hohe Kommunikationskompetenz.
- Andere Informationen: Kostenlose und vertrauliche Beratung durch Doc Personalberatung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN SIE! Für ein etabliertes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) im Großraum Berlin suchen wir ab sofort eine(n) Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für die hausärztliche Versorgung. Bei dieser Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen.
Ihre Aufgaben:
- Umfassende medizinische Betreuung von Patientinnen und Patienten mit verschiedenen akuten und chronischen Erkrankungen.
- Selbstständige Durchführung von Diagnosen und Behandlungen, wobei Sie die Möglichkeit haben, das Leistungsspektrum der Praxis individuell zu erweitern.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen innerhalb des MVZ zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Patientenversorgung.
Das wird von Ihnen erwartet:
- Eine gültige deutsche Approbation als Arzt (m/w/d).
- Engagement, Teamfähigkeit und eine hohe Kommunikationskompetenz.
- Aktive Mitgestaltung der interdisziplinären Zusammenarbeit im MVZ.
- Ein hohes Maß an Empathie sowie ein freundliches und respektvolles Auftreten im Umgang mit Patientinnen, Patienten, Angehörigen und Kolleginnen und Kollegen.
Damit begeistert Sie das MVZ!
- Ein attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen, technisch gut ausgestatteten Praxis.
- Ein kollegiales und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit geregelten und flexiblen Arbeitszeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung.
Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Herausforderung haben, bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden von der Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Position nicht genau Ihren Vorstellungen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne ein kostenloses und vertrauliches Beratungsgespräch an, um gemeinsam Ihre Wunschstelle zu finden!
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für die hausärztliche Versorgung im MVZ Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für die hausärztliche Versorgung im MVZ
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Besuchen Sie auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen im MVZ zu erfahren.
✨Informieren Sie sich über das MVZ
Recherchieren Sie das spezifische Medizinische Versorgungszentrum, bei dem Sie sich bewerben möchten. Verstehen Sie deren Philosophie, das Leistungsspektrum und die Teamstruktur, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor
Üben Sie häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Seien Sie bereit, Ihre Vision für die hausärztliche Versorgung zu teilen.
✨Zeigen Sie Ihr Engagement
Heben Sie in Gesprächen hervor, wie wichtig Ihnen die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und welche Ideen Sie zur Verbesserung der Patientenversorgung haben. Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung können entscheidend sein, um sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für die hausärztliche Versorgung im MVZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärztin/Facharzt hervorhebt. Betone deine Approbation und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im MVZ beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle, deine Erfahrungen in der hausärztlichen Versorgung und wie du mit schwierigen Patientensituationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit im MVZ wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationskompetenz hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommuniziert hast. Dies wird deine hohe Kommunikationskompetenz unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Praxis
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Praxis, dem Team und den Herausforderungen in der hausärztlichen Versorgung stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.