Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die pneumologische Abteilung und gestalten Sie die klinische Entwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Renommiertes Krankenhaus mit modernem Klinikum und kollegialem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, familienfreundliche Angebote und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Führungsposition mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztqualifikation in Innerer Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie und klinische Erfahrung.
- Andere Informationen: Günstige Unterkunftsmöglichkeiten während der Einarbeitungsphase und hervorragende Karriereperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Fachärztliche Leitung Pneumologie (m/w/d) in der Inneren Medizin in Waldshut-Tiengen Ihre neue Herausforderung Wir suchen für ein renommiertes Krankenhaus eine engagierte Fachärztin oder einen engagierten Facharzt für die Leitung der pneumologischen Abteilung innerhalb der Inneren Medizin. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie maßgeblich zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Klinik bei. Die Anstellung erfolgt direkt beim Krankenhaus, wobei wir Sie als erfahrene Personalberatung bei allen Schritten, von der Bewerbung bis zum Vertragsabschluss, unterstützen. Unsere Dienstleistungen sind für Sie kostenfrei. Was wir Ihnen bieten Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit viel Gestaltungsspielraum Ein dynamisches und kollegiales Team in einem modernen Klinikum der Regelversorgung Ein angeschlossenes Medizinisches Versorgungszentrum sowie ein Gesundheitszentrum Möglichkeit zur Übernahme von Notarztdiensten mit attraktiver Zusatzvergütung Günstige Unterkunftsmöglichkeiten während der Einarbeitungsphase Ihr Profil Anerkannte Facharztqualifikation in Innerer Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie Fundierte klinische Erfahrung in der Pneumologie Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Hohe Flexibilität, ausgeprägte Motivation und Teamfähigkeit Warum diese Position für Sie interessant ist Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inklusive Sozialleistungen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch familienfreundliche Angebote Hervorragende Karriereperspektiven und betriebliche Altersvorsorge Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Wenn Sie Interesse an dieser vielseitigen Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich. Sollten Sie aktuell nicht genau zu dieser Position passen, beraten wir Sie gerne kostenfrei und diskret, um Ihre Wunschstelle zu finden.
Fachärztliche Leitung Pneumologie (m/w/d) in der Inneren Medizin Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztliche Leitung Pneumologie (m/w/d) in der Inneren Medizin
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dich über die neuesten Entwicklungen in der Pneumologie auszutauschen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Kliniken zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und ihre pneumologische Abteilung. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir unterstützen dich bei jedem Schritt deiner Bewerbung. Nutze unsere Plattform, um dich schnell und unkompliziert auf die Stelle als Fachärztliche Leitung Pneumologie zu bewerben. So bist du einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztliche Leitung Pneumologie (m/w/d) in der Inneren Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Fachärztliche Leitung Pneumologie interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Stell sicher, dass du deine klinischen Erfahrungen in der Pneumologie klar und deutlich darstellst. Wir wollen wissen, was du bereits erreicht hast und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Punkte hervorzuheben.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Krankenhaus und seine pneumologische Abteilung zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über aktuelle Projekte und deren Philosophie. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner klinischen Erfahrung in der Pneumologie, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Geschichten im Interview zu erzählen, um deine Eignung für die Führungsposition zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Krankenhaus bietet. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, sondern auch, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.