Auf einen Blick
- Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Patientenversorgung in der Inneren Medizin.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik im Raum Paderborn mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenloses WLAN und E-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Seien Sie Teil eines dynamischen Teams mit interdisziplinärem Austausch und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin und kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratung durch Doc Personalberatung für Ihre Wunschstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell eine/n Fachärztliche/n Spezialist/in für Innere Medizin (m/w/d) im Raum Paderborn.
Bei dieser Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Die Doc Personalberatung unterstützt Sie dabei, den Kontakt zu den Unternehmen herzustellen und begleitet Sie durch alle Schritte bis zur Vertragsunterzeichnung. Unsere Beratung ist für Sie stets kostenfrei.
Das wird Ihnen angeboten:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeiten nach Ihren Bedürfnissen.
- Persönliches Arbeitsumfeld & kurze Wege: Profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsklima und schnellen Kommunikationswegen.
- Elektronische Zeiterfassung: Ihre Überstunden werden erfasst und ausgeglichen.
- Fachübergreifende Zusammenarbeit: Arbeiten Sie in einem modernen Haus mit interdisziplinärem Austausch.
- Innovative Entwicklung der Abteilung: Seien Sie Teil eines dynamischen Teams, das stets nach Verbesserung strebt.
- Kostenloses WLAN: Profitieren Sie von kostenlosem Internetzugang im gesamten Haus.
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes: Genießen Sie die Vorteile, die Ihnen der öffentliche Dienst bietet.
- E-Bike Leasing & Betriebliches Gesundheitsmanagement: Nutzen Sie attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung.
- Geringer Verkehr & kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze: Erleben Sie eine stressfreie Anfahrt zur Arbeit.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin: Ihre Qualifikation ist uns wichtig.
- Ggf. zusätzliche Qualifikationen: Besondere Fähigkeiten sind willkommen.
- Kommunikative & Empathische Art: Der Umgang mit Patientinnen und Kolleginnen sollte Ihnen leichtfallen.
- Engagement & Verantwortungsbewusstsein: Zeigen Sie Ihr Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik.
- Bereitschaft zur Ausbildung im Bereich Geriatrie: Eine Spezialisierung ist wünschenswert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Vorstellungen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Damit begeistert Sie die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung: Verdienen Sie entsprechend Ihrer Qualifikation.
- Betriebliche Altersvorsorge: Sichern Sie sich eine gute Altersvorsorge.
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen: Profitieren Sie von den Vorteilen eines guten Arbeitgebers.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag: Genießen Sie Sicherheit in Ihrer Anstellung.
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis: Nutzen Sie die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Fort- und Weiterbildungen: Halten Sie Ihr Wissen aktuell und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten.
- Entlastendes Qualitätsmanagement: Arbeiten Sie in einem Umfeld, das die Qualität der Patientenversorgung fördert.
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztliche/r Spezialist/in für Innere Medizin (m/w/d)
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Besuchen Sie Fachveranstaltungen oder Kongresse, um persönliche Kontakte zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchieren Sie die Klinik, bei der Sie sich bewerben möchten, gründlich. Verstehen Sie deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und Ihr Interesse zu zeigen.
✨Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor
Üben Sie häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereiten Sie eigene Fragen vor. Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit und Empathie, die für den Umgang mit Patienten und Kollegen wichtig sind.
✨Heben Sie Ihre besonderen Qualifikationen hervor
Wenn Sie zusätzliche Qualifikationen oder Spezialisierungen haben, stellen Sie sicher, dass diese in Gesprächen zur Sprache kommen. Dies kann Ihnen helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben und Ihr Engagement für die Weiterentwicklung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztliche/r Spezialist/in für Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärztliche/r Spezialist/in für Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und zusätzliche Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Klinik ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Engagement zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin vertraut sind. Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen zu Diagnosen, Behandlungen und interdisziplinärer Zusammenarbeit vor, um Ihr Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten
Da die Klinik Wert auf eine empathische Art im Umgang mit Patienten legt, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Hervorheben von Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihr Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik und Ihre Bereitschaft zur Ausbildung im Bereich Geriatrie zeigen. Dies kann Ihre Motivation und Ihr Verantwortungsbewusstsein unterstreichen.
✨Fragen Sie nach der Teamdynamik
Zeigen Sie Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit, indem Sie Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen stellen. Dies zeigt, dass Sie an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert sind.