Facharzt (m/w/d) für klinische Labordiagnostik
Facharzt (m/w/d) für klinische Labordiagnostik

Facharzt (m/w/d) für klinische Labordiagnostik

Heidelberg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Medizinische Validierung und Einsenderberatung in der klinischen Labordiagnostik.
  • Arbeitgeber: Ein angesehenes Labor in Heidelberg mit hervorragendem Ruf und dynamischem Wachstum.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Sozialleistungen und umfassende Gesundheitsprogramme.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem wertschätzenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Facharztausbildung in Laboratoriumsmedizin oder verwandten Fachrichtungen.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterschrift.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt (m/w/d) für klinische Labordiagnostik in Heidelberg

WIR SUCHEN DICH!

Für ein angesehenes Labor mit hervorragendem Ruf suchen wir ab sofort einen Facharzt (m/w/d) für klinische Labordiagnostik. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.

Das Angebot:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem hochmodernen Labor und einem dynamisch wachsenden Unternehmen der Gesundheitsbranche
  • Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und Programme zur Gesundheitsförderung
  • Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Eine positive und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. Job-Rad, Kinderbetreuungszuschuss u.v.m.)
  • Kostenlose Parkplätze
  • Hospitationen in verschiedenen Laborbereichen
  • Regelmäßige Feedbackgespräche zur persönlichen Entwicklung
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit in der täglichen Arbeit
  • Ein wertschätzendes, kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien

Deine Aufgaben:

  • Medizinische Validierung und Einsenderberatung in der klinischen Labordiagnostik
  • Übernahme von Rufbereitschafts- und Wochenenddiensten
  • Mitorganisation und Optimierung von Laborbereichen im Rahmen der Matrix-Struktur (Innovation, Qualitätsmanagement, Controlling)
  • Erstellung und Überarbeitung von Informationsmaterial für Einsender und Patienten
  • Mitgestaltung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
  • Ausbildung und Betreuung von Assistenzärzten (m/w/d)
  • Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Krankenhausbetreuung

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Abgeschlossene oder kurz vor Abschluss stehende Facharztausbildung in Laboratoriumsmedizin oder verwandten Fachrichtungen

Damit begeistert dich das Labor!

💵 Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
📃 Betriebliche Altersvorsorge
👥 Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
🖌️ Unbefristeter Arbeitsvertrag
💲 Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
📆 Flexibilität in Voll- und Teilzeit
🧠 Fort- und Weiterbildungen
🥇 Entlastendes Qualitätsmanagement.

Facharzt (m/w/d) für klinische Labordiagnostik Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Unser Labor in Heidelberg bietet dir als Facharzt (m/w/d) für klinische Labordiagnostik nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem hochmodernen Umfeld, sondern auch eine positive und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre. Mit umfassenden Gesundheitsmanagement-Programmen, attraktiven Sozialleistungen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bist du hier genau richtig, um deine Karriere voranzutreiben und in einem wertschätzenden Team zu arbeiten.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für klinische Labordiagnostik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der klinischen Labordiagnostik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Labor herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Labormedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen und Qualitätsmanagement hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur medizinischen Validierung und Einsenderberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote und bringe Ideen mit, wie du zur Mitgestaltung von Fortbildungsveranstaltungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für klinische Labordiagnostik

Facharztausbildung in Laboratoriumsmedizin
Medizinische Validierung
Einsenderberatung
Qualitätsmanagement
Optimierung von Laborbereichen
Erstellung von Informationsmaterial
Fortbildungsorganisation
Ausbildung von Assistenzärzten
Rufbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Labor und dessen Ruf in der Branche. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen in der klinischen Labordiagnostik. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Position und deine Qualifikationen klar darlegen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Facharztausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Da du als Facharzt für klinische Labordiagnostik arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der medizinischen Validierung und Einsenderberatung am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem dynamisch wachsenden Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und zur Ausbildung von Assistenzärzten verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Labor

Recherchiere im Vorfeld über das Labor und dessen Ruf. Zeige während des Interviews, dass du dich für die spezifischen Bereiche interessierst, in denen das Labor tätig ist, und bringe Ideen zur Optimierung von Laborbereichen ein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, solltest du gezielte Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Engagement für kontinuierliches Lernen.

Facharzt (m/w/d) für klinische Labordiagnostik
Doc PersonalBeratung GmbH
D
  • Facharzt (m/w/d) für klinische Labordiagnostik

    Heidelberg
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • D

    Doc PersonalBeratung GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>