Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (28116)
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (28116)

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (28116)

Kehl Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten psychiatrisch-psychotherapeutisch und entwickle Konzepte weiter.
  • Arbeitgeber: Eine Klinik mit bestem Ruf, die Wert auf Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzvergütungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte ein lebendiges Arbeitsumfeld und profitiere von einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterschrift.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Kiel

WIR SUCHEN DICH! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Facharzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Dich immer kostenfrei.

Das Angebot:

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima durch ein wertschätzendes Miteinander im multiprofessionellen Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildung sowie eine individuelle Karriereplanung im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzepts
  • Möglichkeiten sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen
  • Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits)
  • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung

Ihre Aufgaben:

  • Ambulante und / oder stationäre psychiatrisch-psychotherapeutische Patientenversorgung im Einzel- und Gruppensetting
  • Ausbau und konzeptionelle Weiterentwicklung des stationären und / oder ambulanten Bereichs gemäß fachlichem Schwerpunkt und Interesse
  • Supervision von Assistenzärzten und Psychologen in Ausbildung
  • Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit
  • Freude und Kreativität bei der Gestaltung eines lebendigen und flexiblen Arbeitsumfeldes

Damit begeistert Dich die Klinik!

  • Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
  • Flexibilität in Voll- und Teilzeit
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Entlastendes Qualitätsmanagement

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (28116) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Die Klinik in Kiel bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachärzte (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, geprägt von einem wertschätzenden Miteinander im multiprofessionellen Team. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, großzügigen Fortbildungsangeboten und einer starken Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert die Klinik nicht nur die individuelle Karriereplanung, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einem unbefristeten Arbeitsvertrag, was diese Position zu einer besonders lohnenswerten Wahl macht.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (28116)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Psychotherapeuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Psychiatrie und Psychotherapie, indem du an Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch dein Profil für potenzielle Arbeitgeber stärken.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Werte, das Team und die spezifischen Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und deinem Ansatz zur Teamarbeit. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (28116)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatische Medizin
Teamfähigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Supervision von Assistenzärzten
Erfahrung in der Patientenversorgung
Flexibilität
Kreativität im Arbeitsumfeld
Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung
Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst
Empathie und Verständnis für psychische Erkrankungen
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Erkläre, warum du dich für diese Klinik interessierst und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Patientenversorgung. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Klinik Wert auf ein wertschätzendes Miteinander im multiprofessionellen Team legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du zur Teamarbeit beiträgst. Erwähne Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Patientenversorgung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Klinik

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (28116)
Doc PersonalBeratung GmbH
D
  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (28116)

    Kehl
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • D

    Doc PersonalBeratung GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>