Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Orthopädie und rehabilitiere Patienten.
- Arbeitgeber: Eine renommierte Rehaklinik in Bad Mergentheim, die für ihre exzellente Patientenversorgung bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und unbefristeter Arbeitsvertrag warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und/oder Rehabilitative Medizin mit sozialer Kompetenz.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterschrift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen dich! Für eine Rehaklinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Funktionsoberarzt für die Orthopädie (w/m/d) und/oder Facharzt für Orthopädie und/oder Rehabilitative Medizin ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen.
Du passt gut zu uns, wenn du gerne mit den uns anvertrauten Patienten innerhalb eines kollegialen Teams arbeiten möchtest. Persönliches Engagement sowie die Identifikation mit der Zielsetzung unseres Hauses setzen wir voraus. Wir wünschen uns Bewerber mit fachlicher und sozialer Kompetenz und Interesse an eigenverantwortlichem Arbeiten. Außerdem solltest du Teamgeist besitzen und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit haben.
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Funktionsoberarzt für die Orthopädie (w/m/div) Facharzt für Orthopädie und/oder Rehabilitative Medizin (31236) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Funktionsoberarzt für die Orthopädie (w/m/div) Facharzt für Orthopädie und/oder Rehabilitative Medizin (31236)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Orthopädie und rehabilitative Medizin, indem du an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann deine Chancen erhöhen, da es dein Interesse und deine Kompetenz unterstreicht.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt, den die Klinik schätzt und der dich von anderen Bewerbern abheben kann.
✨Vorbereitung auf das Gespräch
Informiere dich gründlich über die Rehaklinik und ihre Zielsetzungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsoberarzt für die Orthopädie (w/m/div) Facharzt für Orthopädie und/oder Rehabilitative Medizin (31236)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Rehaklinik in Bad Mergentheim. Informiere dich über deren Ruf, Werte und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine fachliche und soziale Kompetenz hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen in der Orthopädie und rehabilitativen Medizin sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Zielen der Klinik und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Funktionsoberarzt handelt, solltest du dich auf Fragen zu orthopädischen und rehabilitativen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder interdisziplinäre Projekte geleitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe dein persönliches Engagement hervor
Die Klinik sucht nach Bewerbern, die sich mit den Zielen des Hauses identifizieren. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du dich aktiv in die Klinik einbringen möchtest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.