Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Betreuung und entwickle individuelle Therapiepläne für Krebspatienten.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in Thüringen, das auf Onkologie spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztliche Qualifikation in Onkologie und gültige Approbation in Deutschland erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung bei der Wohnungssuche und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Leitende Fachärztin / Leitender Facharzt für Onkologische Innere Medizin (m/w/d) im Raum Thüringen
IHRE CHANCE
Für ein renommiertes Klinikum im Großraum Thüringen suchen wir eine engagierte Fachärztin oder einen engagierten Facharzt in leitender Position im Bereich Onkologie und Innere Medizin. Im Rahmen einer Festanstellung treten Sie direkt mit dem Krankenhaus in Kontakt. Die Vermittlung erfolgt durch die Doc PersonalBeratung, die Sie während des gesamten Prozesses bis zum Vertragsabschluss begleitet. Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenfrei.
IHR PROFIL
- Gültige Approbation in Deutschland
- Fachärztliche Qualifikation im Bereich Onkologie mit fundierter Berufserfahrung
- Tiefgehende Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie onkologischer Erkrankungen
- Ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation und empathischem Patientenkontakt
- Engagement für kontinuierliche fachliche Weiterbildung
- Hohe Motivation für eine patientenorientierte Versorgung
IHRE AUFGABEN
- Gewährleistung einer exzellenten medizinischen Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Eigenverantwortliche Entwicklung und Implementierung individueller Therapiepläne
- Aktive Mitarbeit in interdisziplinären Tumorkonferenzen
- Anleitung und Unterstützung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie medizinischem Fachpersonal
- Förderung der Fortbildung im ärztlichen und pflegerischen Team
- Sicherstellung einer transparenten und wertschätzenden Kommunikation mit Patientinnen, Patienten und Angehörigen
UNSER ANGEBOT
- Attraktive Vergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
- Direkte Zusammenarbeit mit der Klinikleitung und Mentoring-Angebote
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche zur persönlichen Entwicklung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit flexiblen Teilzeitmodellen und Kinderferienbetreuung
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Jobrad-Leasing
- Saisonale Mitarbeitergeschenke und eine hochwertige Kantine zu vergünstigten Preisen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche vor Ort
INTERESSE GEWECKT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Daten werden von der Doc PersonalBeratung GmbH vertraulich behandelt. Sollten Sie eine andere Position suchen, beraten wir Sie gern diskret und kostenfrei, um Ihre optimale Stelle zu finden.
Leitende Fachärztin / Leitender Facharzt für Onkologische Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Fachärztin / Leitender Facharzt für Onkologische Innere Medizin (m/w/d)
✨Netzwerken in der Onkologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken im Bereich Onkologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Onkologie durch aktive Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen oder Fortbildungen. Dies kann dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren und dich als wertvollen Kandidaten zu positionieren.
✨Empathie und Kommunikation betonen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Fähigkeiten in der empathischen Kommunikation und im Patientenkontakt hervorzuheben. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Rolle und können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Klinikum und dessen Philosophie in der Patientenversorgung. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und deren Ansätzen zur onkologischen Behandlung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Fachärztin / Leitender Facharzt für Onkologische Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Onkologie und Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Approbation und spezifische Facharztausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine leitende Position im Bereich Onkologie handelt, solltest du dich auf tiefgehende Fragen zur Diagnostik und Therapie onkologischer Erkrankungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Onkologie ist empathischer Patientenkontakt entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche mit Patienten und Angehörigen geführt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur transparenten und wertschätzenden Kommunikation.
✨Engagement für Weiterbildung betonen
Das Klinikum sucht jemanden, der sich kontinuierlich fort- und weiterbildet. Teile konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Fortbildungsmaßnahmen du planst, um deine Kenntnisse aktuell zu halten.
✨Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben
Da die aktive Mitarbeit in interdisziplinären Tumorkonferenzen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Rolle bei der Anleitung von Assistenzärzten und der Unterstützung des medizinischen Fachpersonals.