Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Betreuung von Patient*innen in Hämatologie und Onkologie.
- Arbeitgeber: Renommiertes medizinisches Zentrum im Großraum Magdeburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative medizinische Projekte und entwickle neue Behandlungsmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztliche Qualifikation in Innerer Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie.
- Andere Informationen: Karriereförderung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Leitende Fachkraft (m/w/d) für Hämatologische und Onkologische Versorgung in der Region Magdeburg IHRE CHANCE Für ein renommiertes medizinisches Zentrum im Großraum Magdeburg suchen wir ab sofort eine engagierte leitende Fachkraft im Bereich Hämatologie und Onkologie. Die Position ist in direktem Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitgeber zu besetzen. Unsere Vermittlung erfolgt kostenfrei und begleitet Sie professionell bis zum Vertragsabschluss. DAS BIETEN WIR IHNEN Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit großem Gestaltungsspielraum Beteiligung an innovativen medizinischen Projekten und Entwicklung neuer Behandlungsmethoden Ein kollegiales Arbeitsumfeld, geprägt von gegenseitigem Respekt und Teamgeist Flexible Arbeitszeitmodelle mit Vertrauensarbeitszeit (Vollzeit 35 Stunden/Woche) Frühzeitige Übernahme von Führungsverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich digitaler Fachbibliotheken für das Lernen von zu Hause Umfangreiche Mitarbeitervorteile und Gesundheitsangebote IHRE AUFGABEN Eigenverantwortliche Betreuung und Behandlung von Patient*innen im Fachgebiet Hämatologie und Onkologie Implementierung und Weiterentwicklung moderner, evidenzbasierter Therapiekonzepte Enge Kooperation mit dem ärztlichen und pflegerischen Team zur Gewährleistung einer hochwertigen Versorgung Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten Förderung der Fortbildung und fachlichen Entwicklung des medizinischen Personals IHR PROFIL Fachärztliche Qualifikation in Innerer Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie Idealerweise Zusatzqualifikation in Palliativmedizin Erfahrung in der abdominellen Sonographie von Vorteil Ausgeprägte Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kommunikationsstärke Selbstständige und engagierte Arbeitsweise mit hoher Zuverlässigkeit Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung Flexibilität, Einsatzbereitschaft und hohe soziale Kompetenz INTERESSE GEWECKT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Sollten Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um gemeinsam Ihre optimale Position zu finden. DAS MACHT UNSERE EINRICHTUNG BESONDERS Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Leistungen Betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen Unbefristete Arbeitsverträge Karriereförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten mit voller Weiterbildungsermächtigung Flexible Arbeitszeitgestaltung in Voll- und Teilzeit Qualitativ hochwertige Fortbildungen Unterstützung durch ein effektives Qualitätsmanagementsystem Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Leitende Fachkraft (m/w/d) für Hämatologische und Onkologische Versorgung Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Fachkraft (m/w/d) für Hämatologische und Onkologische Versorgung
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Fachveranstaltungen oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte – oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das bleibt im Gedächtnis!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. So wirkst du selbstbewusst und gut vorbereitet.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bieten eine einfache Möglichkeit, dich für die Position als leitende Fachkraft zu bewerben. Nutze unsere Plattform, um deine Bewerbung einzureichen und profitiere von unserer professionellen Begleitung bis zum Vertragsabschluss.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Fachkraft (m/w/d) für Hämatologische und Onkologische Versorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Hämatologie und Onkologie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Wahl für diese Position bist.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erkläre, warum du genau in unser Team im Großraum Magdeburg passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass deine fachärztliche Qualifikation und relevante Zusatzqualifikationen klar und deutlich in deinem Lebenslauf stehen. Wir wollen sehen, dass du die nötigen Skills für die eigenverantwortliche Betreuung von Patient*innen hast.
Bewirb dich über unsere Website: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deiner neuen Herausforderung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das medizinische Zentrum und seine Werte zu erfahren. Schau dir an, welche innovativen Projekte sie durchführen und wie sie die Patientenversorgung gestalten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hämatologie und Onkologie unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Teamarbeit beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den aktuellen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Arbeitsmodellen umgegangen bist und wie du dich schnell auf neue Situationen einstellen kannst.