Leitender Arzt (m/w/d) für Diagnostik und Labortechnologie
Leitender Arzt (m/w/d) für Diagnostik und Labortechnologie

Leitender Arzt (m/w/d) für Diagnostik und Labortechnologie

Stadtsteinach Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Diagnostik und Labortechnologie und entwickle innovative Verfahren.
  • Arbeitgeber: Eine Klinik in Stadtsteinach, bekannt für exzellente medizinische Versorgung und familienfreundliches Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • Warum dieser Job: Spannende Führungsposition mit Entwicklungsperspektiven und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Laboratoriumsmedizin oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterzeichnung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Für eine Klinik, die für ihre exzellente medizinische Versorgung bekannt ist, suchen wir ab sofort eine(n) leitenden Arzt (m/w/d) für Diagnostik und Labortechnologie. Bei dieser Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung sorgt für einen reibungslosen Kontakt zu den Unternehmen und begleitet Dich durch alle Phasen bis zur Vertragsunterzeichnung. Unsere Beratung ist für Dich selbstverständlich kostenfrei.

Das Angebot:

  • Spannende und verantwortungsvolle Führungsposition mit langfristigen Entwicklungsperspektiven und umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung.
  • Ein attraktives Umfeld, das besonders für Familien geeignet ist, in einer dynamischen Region im Norden Bayerns.
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

Deine Aufgaben:

  • Leitung der Abteilung für Diagnostik und Labortechnologie in Zusammenarbeit mit einem weiteren Arzt (m/w/d).
  • Weiterentwicklung der Abteilung hinsichtlich der angebotenen diagnostischen Verfahren und Technologien.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und externen Partnern im Rahmen von klinischen Visiten.
  • Fachliche Beratung der Einsender in Bezug auf Präanalytik, Analytik und Befundinterpretation.

Dein Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. in der Mikrobiologie oder im Bluttransfusionswesen, ist wünschenswert.
  • Erfüllung der Voraussetzungen für eine Kassenzulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung.
  • Umfassende fachliche Qualifikation und Kenntnisse in der labormedizinischen Versorgung.
  • Hohe interdisziplinäre Kooperationsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.
  • Teamgeist, Engagement, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorisches Geschick und unternehmerisches Denken.

Damit begeistert dich die Klinik!

  • Überdurchschnittliches Gehalt und attraktive Zusatzvergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Attraktive Sozialleistungen des Arbeitgebers.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis.
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
  • Effizientes Qualitätsmanagement zur Entlastung.

Leitender Arzt (m/w/d) für Diagnostik und Labortechnologie Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Die Klinik in Stadtsteinach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine exzellente medizinische Versorgung bietet und sich durch ein familienfreundliches Umfeld auszeichnet. Mit überdurchschnittlichem Gehalt, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem sorgt ein effizientes Qualitätsmanagement für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die Teamgeist und Engagement belohnt.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Arzt (m/w/d) für Diagnostik und Labortechnologie

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikleitern zu vernetzen. Der persönliche Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position als leitender Arzt einbringen.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Diagnostik und Labortechnologie. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen. Dies zeigt auch dein Engagement für die Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die Klinik und deren spezifische Angebote im Bereich Diagnostik. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung zeigen und deine interdisziplinäre Kooperationsbereitschaft unterstreichen.

Engagement in Fachgruppen

Engagiere dich in Fachgruppen oder Verbänden, die sich mit Laboratoriumsmedizin oder verwandten Themen beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, auf dem neuesten Stand zu bleiben, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen und dir Zugang zu neuen Jobmöglichkeiten verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Arzt (m/w/d) für Diagnostik und Labortechnologie

Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Kenntnisse in Mikrobiologie
Erfahrung im Bluttransfusionswesen
Präanalytik und Analytik
Befundinterpretation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führungskompetenz
Organisatorisches Geschick
Unternehmerisches Denken
Teamgeist
Engagement
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als leitender Arzt. Erkläre, warum du dich für diese Klinik und die spezifische Rolle interessierst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Facharztausbildung in Laboratoriumsmedizin oder vergleichbaren Bereichen. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Voraussetzungen für die Kassenzulassung erwähnst.

Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Gehe auf deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit ein. Zeige, wie du Teamgeist und Engagement in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast, um die Anforderungen der Klinik zu erfüllen.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Eignung für die Position zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du dich für eine leitende Position im Bereich Diagnostik und Labortechnologie bewirbst, solltest du dich intensiv mit den neuesten diagnostischen Verfahren und Technologien auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Präanalytik, Analytik und Befundinterpretation zu demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke und dein Engagement für die Weiterentwicklung von Abteilungen zeigen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik und ihre Werte, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre exzellente medizinische Versorgung weiter zu verbessern.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

Leitender Arzt (m/w/d) für Diagnostik und Labortechnologie
Doc PersonalBeratung GmbH
D
  • Leitender Arzt (m/w/d) für Diagnostik und Labortechnologie

    Stadtsteinach
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • D

    Doc PersonalBeratung GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>