Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Institut für Labormedizin und entwickle innovative Methoden.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik in Stadtsteinach mit einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit langfristigen Entwicklungsperspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Laboratoriumsmedizin, interdisziplinäre Kooperationsbereitschaft und Engagement erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterschrift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Leitender Arzt (m/w/d) für Institut für Labormedizin in Stadtsteinach
WIR SUCHEN DICH! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) leitenden Arzt (m/w/d) für Institut für Labormedizin ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
- Interessante und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit langfristiger Entwicklungsperspektive und umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten sowie einer leistungsorientierten Vergütung
- Attraktives Umfeld besonders für Familien in einer dynamischen Region im Norden Bayerns
- Betriebliche Gesundheitsprävention
Deine Aufgaben:
- Leitung des Instituts für Labormedizin und Übernahme einer MVZ-Tätigkeit mit einem weiteren Arzt (m/w/d)
- Weiterentwicklung des Instituts hinsichtlich des angebotenen Methodenspektrums
- Enge Kooperation mit den Fachabteilungen und ambulanten Einrichtungen des Klinikums, auch im Rahmen klinischer Visiten
- Beratung der Einsender bezüglich Präanalytik und Analytik sowie Befundinterpretation
Dein Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin, eine weitere Qualifikation z. B. in der Mikrobiologie oder im Bluttransfusionswesen ist wünschenswert
- Voraussetzungen für eine Kassenzulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung
- Breite fachliche Qualifikation und Kenntnisse in der Labormedizinischen Versorgung
- Hohes Maß an interdisziplinärer Kooperations- und Leistungsbereitschaft
- Kollegialität, Engagement, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, organisatorisches Geschick und unternehmerisches Denken
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Leitender Arzt (m/w/d) für Institut für Labormedizin (31783) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Arzt (m/w/d) für Institut für Labormedizin (31783)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Oftmals werden Stellen intern oder über Empfehlungen besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Fachliche Sichtbarkeit erhöhen
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder auf Konferenzen, um deine Expertise in der Labormedizin zu zeigen. Präsentiere deine Forschungsergebnisse oder halte Vorträge, um als Experte wahrgenommen zu werden.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik und deren Institut für Labormedizin. Verstehe ihre Werte, Ziele und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich intensiv auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für leitende Ärzte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Führungskompetenzen und interdisziplinäre Zusammenarbeit am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Arzt (m/w/d) für Institut für Labormedizin (31783)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als leitender Arzt im Institut für Labormedizin. Erkläre, warum du dich für diese Klinik und die spezifische Rolle interessierst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Facharztqualifikation in Laboratoriumsmedizin sowie weitere relevante Qualifikationen, wie z.B. in der Mikrobiologie oder im Bluttransfusionswesen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen können.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Kooperation mit Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit anführen. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und einem klaren Aufruf zum Handeln. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen, um deine Eignung für die Position weiter zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als leitender Arzt im Institut für Labormedizin wirst du mit spezifischen medizinischen und labortechnischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Methoden und Technologien in der Labormedizin auffrischst und bereit bist, deine Erfahrungen und Ansichten zu teilen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe beinhaltet, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten parat hast. Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du ein Team motivieren kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews gezielte Fragen zu den Herausforderungen und Zielen des Instituts für Labormedizin. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine proaktive Denkweise und dein strategisches Verständnis für die Rolle, die du übernehmen möchtest.