Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für pädiatrische Rehabilitation
Jetzt bewerben
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für pädiatrische Rehabilitation

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für pädiatrische Rehabilitation

Ueckermünde Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche in der Rehabilitation und entwickle individuelle Behandlungspläne.
  • Arbeitgeber: Renommierte Klinik spezialisiert auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterschrift.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

In einer renommierten Rehabilitationsklinik, die sich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat, suchen wir ab sofort eine(n) Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die pädiatrische Rehabilitation. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung sorgt für eine reibungslose Kommunikation und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.

Das Angebot:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
  • Ein hervorragendes, kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Eine übertarifliche Vergütung, die deine Leistung anerkennt
  • Großzügige Unterstützung für interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Alle weiterführenden Schulen sowie Freizeitmöglichkeiten wie Sportvereine befinden sich in der Nähe

Deine Aufgaben:

  • Ambulante und stationäre Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Rehabilitation
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeuten und anderen Fachärzten
  • Entwicklung individueller Behandlungspläne und deren Umsetzung
  • Durchführung von Diagnosen und Therapiekontrollen
  • Aktive Mitgestaltung von Qualitätssicherungsmaßnahmen

Dein Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Empathie
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Breites Fachwissen in der pädiatrischen Rehabilitation

Damit begeistert dich die Klinik!

  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
  • Vielfältige Arbeitgeber-Sozialleistungen, die deinen Lebensstil unterstützen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Perspektiven
  • Vielfältige Karrierechancen und umfassende Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Ein engagiertes Qualitätsmanagement zur Entlastung der Mitarbeiter.

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für pädiatrische Rehabilitation Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Die renommierte Rehabilitationsklinik in Ueckermünde bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Oberärztinnen und Oberärzte, die sich auf die pädiatrische Rehabilitation spezialisiert haben. Mit flachen Hierarchien, übertariflicher Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter durch attraktive Sozialleistungen und flexible Arbeitszeitmodelle. Hier hast du die Möglichkeit, in einem kollegialen Team zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen beizutragen.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für pädiatrische Rehabilitation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der pädiatrischen Rehabilitation arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der pädiatrischen Rehabilitation wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen spezifische Erfahrungen oder Projekte, die deine Empathie und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für pädiatrische Rehabilitation

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Empathie
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Entwicklung individueller Behandlungspläne
Diagnostische Fähigkeiten
Therapiekontrolle
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Wirtschaftliches Denken
Breites Fachwissen in der pädiatrischen Rehabilitation
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der pädiatrischen Rehabilitation. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und deren Werte interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie in der Rehabilitation. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Teamfähigkeit und Empathie betonen: Da Teamarbeit und Empathie wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Facharztqualifikationen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pädiatrischen Rehabilitation und wie du mit Kindern und Jugendlichen arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Therapeuten und anderen Fachärzten erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Präsentiere deine Ideen zur Qualitätssicherung

Die Klinik legt Wert auf Qualitätssicherungsmaßnahmen. Überlege dir, welche Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast oder welche neuen Ideen du einbringen könntest, um die Behandlungsqualität zu verbessern.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dein Wissen zu erweitern.

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für pädiatrische Rehabilitation
Doc PersonalBeratung GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>