Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite endoskopische Eingriffe und entwickle Behandlungspläne für Patienten.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Klinikum im Großraum Thüringen mit Fokus auf exzellente Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie und umfassende endoskopische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und vielen Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN SIE! Für ein Klinikum mit bestem Ruf im Großraum Thüringen, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihr Profil:
- Sie besitzen eine in Deutschland anerkannte Approbation
- Sie sind Facharzt in der Inneren Medizin mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie
- Sie verfügen umfassende Fertigkeiten in der endoskopischen Notfallversorgung sowie der Endoskopie und interventionellen Endoskopie, insbesondere Gastroskopie und Koloskopie
- Führungserfahrung und Teamkompetenz
- Erfahrungen in der ERCP sowie in der Endosonographie wünschenswert
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Engagement für eine patientenzentrierte Versorgung
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der hohen Qualität der Patientenversorgung und der Einhaltung der geltenden medizinischen Standards
- Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsplänen und Therapiestrategien
- Interventioneller endoskopische Eingriffe
- Sonographisch geführter Interventionen
- Schulung und Supervision von Assistenzärzten und medizinischem Personal
- Aktive Beteiligung an der Fort- und Weiterbildung von medizinischem Personal
- Aufrechterhaltung einer effektiven Kommunikation mit Patienten und deren Familien
Ihre Benefits:
- Eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
- Aktiv gelebte interne und externe Weiterbildungen unter Gehaltsfortzahlung sowie Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten
- Enge Anbindung an die ärztliche Klinikleitung mit allen Vorteilen (bspw. aktives Mentoring)
- Unterjährige Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Familienfreundlicher Arbeitgeber durch Kinderferienbetreuung, Teilzeitmöglichkeiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical)
- Vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode
- Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads (E-Bike)
- Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
- Gute Mitarbeiterkantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Oberarzt Gastroenterologie Innere Medizin II w|m|d (32357) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Gastroenterologie Innere Medizin II w|m|d (32357)
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Besuchen Sie Fachkonferenzen und Seminare, um Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie auszutauschen.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchieren Sie gründlich über das Klinikum, bei dem Sie sich bewerben möchten. Verstehen Sie deren Werte, Schwerpunkte und die Art der Patientenversorgung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor
Üben Sie häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden, insbesondere zu Ihrer Erfahrung in der endoskopischen Notfallversorgung. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Patientenversorgung
Betonen Sie in Gesprächen Ihre Empathie und Ihr Engagement für eine patientenzentrierte Versorgung. Teilen Sie Geschichten, die Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gastroenterologie Innere Medizin II w|m|d (32357)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt in der Gastroenterologie zugeschnitten sind. Betone deine Facharztausbildung, endoskopischen Fähigkeiten und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine patientenzentrierte Einstellung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Qualität der Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Approbation, Facharztzeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Standards in der Endoskopie sowie über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle des Oberarztes wird von dir erwartet, dass du Führungserfahrung mitbringst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Assistenzärzte geschult hast. Dies zeigt deine Teamkompetenz und dein Engagement für die Weiterbildung anderer.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders im Umgang mit Patienten und deren Familien. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst und zeige Empathie in deinen Antworten während des Interviews.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildung in dieser Position wichtig sind, solltest du gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, die Patientenversorgung zu verbessern.