Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie Herzkatheteruntersuchungen durch und betreuen Sie Patienten.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Klinikum im Großraum Thüringen sucht einen Oberarzt für interventionelle Kardiologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Kardiologie in einem unterstützenden Team mit Mentoring.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit vielen Zusatzleistungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Für ein Klinikum mit bestem Ruf im Großraum Thüringen, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihr Profil:
- Sie besitzen die deutsche Approbation Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin/Kardiologie mit der Zusatzqualifikation "Interventionelle Kardiologie (DGK)"
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Fachgebiet
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Engagement bei der Weiterbildung von Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung sowie Medizinstudierenden wie auch nichtärztlichem Personal
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von Herzkatheteruntersuchungen und PCIs
- Mitarbeit beim Aufbau von zertifizierten Einheiten wie CPU und Mitralklappenzentrum
- Mitarbeit / Oberärztliche Supervision in der stationären Patientenversorgung
- Teilnahme am 24h PCI Bereitschaftsdienst
Ihre Benefits:
- Eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
- Aktiv gelebte interne und externe Weiterbildungen unter Gehaltsfortzahlung sowie Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten
- Enge Anbindung an die ärztliche Klinikleitung mit allen Vorteilen (bspw. aktives Mentoring)
- Unterjährige Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Familienfreundlicher Arbeitgeber durch Kinderferienbetreuung, Teilzeitmöglichkeiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical)
- Vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode
- Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads (E-Bike)
- Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
- Gute Mitarbeiterkantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt.
Standorte
Oberarzt interventionelle Kardiologie w/m/d Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt interventionelle Kardiologie w/m/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in Thüringen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachkongressen.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in Fortbildungen und Seminaren zur interventionellen Kardiologie. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Techniken in deinem Fachgebiet zu verstehen und anzuwenden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der interventionellen Kardiologie klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Sei proaktiv
Zögere nicht, direkt mit dem Klinikum in Kontakt zu treten, um dein Interesse an der Position zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt interventionelle Kardiologie w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt in der interventionellen Kardiologie zugeschnitten sind. Betone deine Facharztqualifikation und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterbildung von Ärzten und Medizinstudierenden beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Approbation, Facharztzeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der interventionellen Kardiologie handelt, sollten Sie sich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hervorhebung sozialer Kompetenzen
Die Stelle erfordert hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben oder wie Sie andere Ärzte und nichtärztliches Personal unterstützt haben.
✨Engagement für Weiterbildung betonen
Da die Position auch die Weiterbildung von Ärzten und Medizinstudierenden umfasst, sollten Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Engagement in der Lehre hervorheben. Teilen Sie konkrete Beispiele, wie Sie Wissen vermittelt oder Mentoring angeboten haben.
✨Fragen zur Klinik und zum Team stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Klinik und dem Team, indem Sie gezielte Fragen stellen. Fragen Sie nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass Sie sich aktiv mit der Position auseinandersetzen.