Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit in der Kinder- und Jugendmedizin sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Klinikum im Großraum Thüringen mit exzellenter Reputation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Gestalte neue Behandlungsmethoden und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratungsgespräche für passende Stellenangebote werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin w|m|d in Großraum Coburg
WIR SUCHEN SIE!
Für ein Klinikum mit bestem Ruf im Großraum Thüringen, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihr Profil:
-
Sie besitzen die deutsche Approbation
-
Abgeschlossene Facharztausbildung Kinder- und Jugendmedizin
-
Zusatzweiterbildung gewünscht (bspw. Neonatologie)
-
Menschliche Einfühlsamkeit und Führungseigenschaften
-
Kommunikationsfähigkeit und proaktive Mitgestaltung
Ihre Aufgaben:
-
Aktive Mitarbeit im gesamten Spektrum der Abteilung und Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen des Hauses
-
Engagement bei der Etablierung neuer Behandlungsmethoden und bei außerklinischen Fortbildungsveranstaltungen
-
Kontinuierliche Optimierung von Arbeitsprozessen
-
Anleitung der Ärzte in Weiterbildung
Ihre Benefits:
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Selbstverständlich erhalten Sie eine attraktive Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge, vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens
-
Gesundheitsförderung wird bei uns großgeschrieben (Gympass, Fitnessstudio im Haus, E-Bike-Leasing)
-
Sie finden garantierte Parkplätze und eine beliebte Mitarbeiterkantine mit sehr breiter und gesunder Auswahl zu rabattierten Preisen vor
-
Als familienfreundlicher Arbeitgeber werden Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche, bei Sabbaticals/Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt – Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an – diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin w|m|d (32562) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin w|m|d (32562)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du proaktiv und kooperativ bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über spezifische Programme oder Kurse, die du absolvieren möchtest, um deine Fähigkeiten in der Neonatologie oder anderen relevanten Bereichen zu erweitern. Das zeigt deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin w|m|d (32562)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt in der Kinder- und Jugendmedizin zugeschnitten sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Zusatzweiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine menschliche Einfühlsamkeit, Kommunikationsfähigkeit und Führungseigenschaften hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Klinikum interessierst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Approbation, Facharztdiplome und eventuell weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin vertraut sind. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fragen zu Ihrem Fachgebiet zu beantworten, insbesondere zu Behandlungsmethoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
✨Hervorhebung Ihrer Soft Skills
Da menschliche Einfühlsamkeit und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeigen Sie, wie Sie erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert haben.
✨Engagement für Weiterbildung betonen
Das Klinikum legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Engagement in diesem Bereich, z.B. durch Teilnahme an Fortbildungen oder Initiativen zur Verbesserung von Behandlungsmethoden.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Klinik, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv sind und sich in das Team einbringen möchten.