Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Allgemeinpsychiatrische Station und entwickle Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Eine Klinik mit bestem Ruf, die Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Top-Gehalt und zahlreiche Mitarbeitendenangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Klinik mit und profitiere von Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder in Weiterbildung, mit Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) für die Psychiatrie in Geestland
WIR SUCHEN DICH! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
- Eine interessante Führungsaufgabe mit Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
- Aktive Mitgestaltung der Klinik
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung
- Attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung der Gesundheit (u. a. Hansefit, Eurorad)
Deine Aufgaben:
- Oberärztliche Leitung und Supervision einer Allgemeinpsychiatrischen Station
- Repräsentation und Netzwerkarbeit
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Dein Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (oder fortgeschritten in der Weiterbildung)
- Führungsqualitäten in Verbindung mit hohem klinischen Engagement
- Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Integrationsfähigkeit
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Flexibilität in Voll- und Teilzeit
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Oberarzt (m/w/d) für die Psychiatrie (30307) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Psychiatrie (30307)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Psychiatrie, um Informationen über die Klinik in Geestland zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dies in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Psychiatrie (30307)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Geestland, um ein Gefühl für deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie hervorhebt. Achte darauf, deine Führungsqualitäten und klinisches Engagement deutlich zu machen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Eignung für die Führungsaufgabe darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Oberarzt in der Psychiatrie wirst du mit spezifischen klinischen Szenarien konfrontiert. Stelle sicher, dass du aktuelle Behandlungskonzepte und relevante Forschungsergebnisse kennst, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -integration unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du ein motiviertes Team fördern kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Klinik, zu den Behandlungskonzepten und zur Teamdynamik. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik sowie an der Qualitätssicherung.