Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Station und betreue Patient*innen in der Pneumologie.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Klinikum im Großraum Göttingen sucht Verstärkung.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abteilung und arbeite eigenverantwortlich an Forschungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Erfahrung in der Inneren Medizin, Pneumologie wünschenswert.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratung durch Doc Personalberatung für passende Stellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell einen Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie in Großraum Göttingen.
Das wird Ihnen angeboten:
- Sie gestalten den Stationsablauf für den ärztlichen Dienst und verantworten die Betreuung sowie Diagnostik der Patient*innen.
- Sie übernehmen die Supervision und Ausbildung der Assistenzärzt*innen in Weiterbildung.
- Sie arbeiten mit an der Zukunftssicherung sowie dem weiteren Ausbau der Abteilung und bringen eigene Ideen und Beiträge durch Ihren fachlichen Schwerpunkt ein.
- Sie haben die Möglichkeit eigenverantwortlich wissenschaftlich zu arbeiten und Forschungsprojekte zu betreuen.
Ihr Profil:
- Sie besitzen die deutsche Approbation.
- Sie sind eine engagierte Facharzt*ärztin für Innere Medizin, wünschenswert ist die Schwerpunktbezeichnung Pneumologie, aber nicht Voraussetzung.
- Sie haben idealerweise erste Erfahrung als Facharzt*ärztin und Kenntnisse im gesamten Bereich der Lungen- und Atemwegserkrankungen.
- Sie sind organisationsstark, bringen ein prozessorientiertes Grundverständnis mit und wollen Führungsverantwortung übernehmen.
- Sie bewahren auch unter Zeitdruck und in komplexen Belastungssituationen Ruhe und behalten den Überblick über die Gesamtsituation.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie nutzen ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, auch zur Stärkung Ihrer Führungsqualitäten.
- Sie werden Teil eines Teams, das Teamgeist auch wirklich lebt.
- Entdecken Sie weitere Vorteile wie ein Zuschuss zum Deutschlandticket, Radleasing und vieles mehr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Damit begeistert Sie die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie (32466) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie (32466)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pneumologie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Da die Stelle Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamführung klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für wissenschaftliche Arbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an Forschungsprojekten beteiligt warst oder welche Themen dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie (32466)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Pneumologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und speziell für die Pneumologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Oberarzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Lungen- und Atemwegserkrankungen vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle wird erwartet, dass du Verantwortung übernimmst und Assistenzärzte supervisierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Organisation unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Präsentiere deine Ideen zur Abteilungsgestaltung
Die Klinik sucht jemanden, der aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beiträgt. Überlege dir innovative Ansätze oder Projekte, die du einbringen könntest, und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.
✨Informiere dich über das Klinikum
Ein gutes Verständnis des Klinikums und seiner Werte kann dir helfen, im Interview zu überzeugen. Recherchiere die Geschichte, die Philosophie und aktuelle Entwicklungen der Einrichtung, um gezielte Fragen stellen zu können.