Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Operationen und behandle Patienten in einem innovativen Traumazentrum.
- Arbeitgeber: Ein angesehenes Klinikum in Leipzig mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsfürsorge und ein junges, kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chirurgie in einem interdisziplinären Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharztausbildung in Orthopädie erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratung durch Doc Personalberatung für passende Stellenangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für ein angesehenes Klinikum im Raum Leipzig suchen wir ab sofort eine*n Oberarzt (m/w/d). Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Die Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterzeichnung. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihr Profil:
- Sie besitzen die deutsche Approbation.
- Sie haben erfolgreich Ihre Facharztausbildung (m/w/d) in Orthopädie und Unfallchirurgie abgeschlossen, mit einem speziellen Fokus auf gelenkerhaltende Verfahren und Arthroskopie, und verfügen über die Zusatzbezeichnung /Spezielle Unfallchirurgie/ Sportmedizin sowie die Fachkunde Strahlenschutz.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich der DRG-Abrechnung und des Medizincontrollings mit.
- Sie zeichnen sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Freude an innovativen Lösungen aus.
- Ein interdisziplinärer, kollegialer Arbeitsstil ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind flexibel in der Dienstgestaltung und bereit zur Teilnahme am umfassenden Konsiliardienst und am Dienstsystem der Klinik.
Ihre Aufgaben:
- Integration in die anspruchsvolle Tätigkeit in einem überregionalen Traumazentrum mit SAV-Zulassung.
- Umfassende Behandlung von Akut- und Elektivpatienten, einschließlich der selbstständigen Durchführung aller erforderlichen Operationen während der Kern- und Dienstzeiten.
- Mitarbeit im gesamten Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie, mit einem besonderen Fokus auf gelenkerhaltende Verfahren.
- Teilnahme an den Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten.
- Anleitung und Ausbildung der Assistenzärzte.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Traumazentrums (Neurochirurgie, Plastische Chirurgie mit Brandverletztenzentrum).
Ihre Benefits:
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung.
- Ein junges, motiviertes Team mit einem innovativen chirurgischen Anspruch.
- Ein von hoher Interdisziplinarität geprägtes Arbeitsumfeld mit hervorragender technischer Ausstattung.
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld.
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Atmosphäre.
- Job-Ticket der LVB oder bezuschusstes Deutschlandticket und vergünstigte Parkmöglichkeiten.
- Betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung (EG III) nach Haustarif TV-Ärzte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt – Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an – diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Oberarzt (m/w/d) - Gelenkerhaltende Chirurgie und Arthroskopische Verfahren Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) - Gelenkerhaltende Chirurgie und Arthroskopische Verfahren
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit anderen Fachärzten und Klinikern zu vernetzen. Besuchen Sie Fachkonferenzen und Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchieren Sie das Klinikum, bei dem Sie sich bewerben möchten, und informieren Sie sich über deren Schwerpunkte und Werte. Zeigen Sie in Gesprächen, dass Sie sich mit der Einrichtung identifizieren können und wissen, was sie besonders macht.
✨Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor
Üben Sie typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu gelenkerhaltenden Verfahren und Arthroskopie. Seien Sie bereit, Ihre Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen detailliert zu erläutern.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Heben Sie in Gesprächen hervor, wie wichtig Ihnen interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Geben Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, wo Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, um Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) - Gelenkerhaltende Chirurgie und Arthroskopische Verfahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt in der gelenkerhaltenden Chirurgie und arthroskopischen Verfahren zugeschnitten sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Motivation für die Arbeit in einem interdisziplinären Team darlegst. Hebe hervor, wie du innovative Lösungen in deiner bisherigen Tätigkeit umgesetzt hast.
Fachliche Qualifikationen betonen: Achte darauf, deine speziellen Qualifikationen, wie die Zusatzbezeichnung in spezieller Unfallchirurgie und Sportmedizin sowie Kenntnisse im Bereich DRG-Abrechnung, klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben zu präsentieren.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der gelenkerhaltenden Chirurgie und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position des Oberarztes in der gelenkerhaltenden Chirurgie und Arthroskopie sehr spezifisch ist, sollten Sie sich auf technische und fachliche Fragen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeit gelegt. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, insbesondere in interdisziplinären Kontexten.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung
Heben Sie Ihre Flexibilität in der Dienstgestaltung hervor und zeigen Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Konsiliardiensten. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich den Anforderungen des Klinikalltags anzupassen und kontinuierlich zu lernen.
✨Interesse an innovativen Lösungen
Da das Klinikum einen innovativen chirurgischen Anspruch hat, sollten Sie Ihre Kreativität und Ihr Interesse an neuen Verfahren oder Technologien betonen. Diskutieren Sie, wie Sie in der Vergangenheit innovative Ansätze in Ihre Arbeit integriert haben.