Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Neonatologie und pädiatrischer Intensivstation, Erstversorgung von Hochrisiko-Neugeborenen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Klinikum im Großraum Braunschweig mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, unbefristeter Vertrag und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Moderne Arbeitsumgebung, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratung durch Doc Personalberatung für passende Stellenangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell: Oberarzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Neonatologie in Großraum Braunschweig.
Für ein Klinikum mit bestem Ruf im Großraum Braunschweig stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (w/m/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihr Profil:
- Sie haben eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin*Arzt und sind Fachärztin*Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt Neonatologie oder dem Schwerpunkt pädiatrische Intensivmedizin.
- Mit Freude und Engagement stellen Sie sich schnell auf die operative Arbeit dieses Fachbereichs ein und freuen sich auf die Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit einem Team, auf das man sich immer verlassen kann.
- Sie sind sowohl teamfähig als auch eigeninitiativ und bringen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Empathie für diesen mit großer Verantwortung verbundenen Bereich mit.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Betreuung der Neonatologie / pädiatrische Intensivstation sowie angrenzenden Bereiche wie den Kreißsaal und der Wochenbettstation im Team.
- Erstversorgung / Betreuung von Hochrisiko-Früh- und Neugeborenen im Kreißsaal und auf Transporten.
- Teilnahme am Rufdienst.
- Unterstützung bei der strukturierten Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen*Assistenzärzte und des weiteren Stationspersonals.
- Student*innenunterricht einschließlich Unterricht am Krankenbett.
Das wird Ihnen angeboten:
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen*Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA).
- Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung.
- Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Damit begeistert Sie die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis.
- Fort- und Weiterbildungen.
- Entlastendes Qualitätsmanagement.
Oberarzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Neonatologie Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Neonatologie
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Neonatologie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungen, die speziell auf Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin ausgerichtet sind. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsenz zeigen
Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um dich aktiv in der Fachgemeinschaft zu präsentieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit als Facharzt zu erhöhen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte in der Neonatologie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Neonatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt mit Schwerpunkt Neonatologie zugeschnitten sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Erfahrungen in der Neonatologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neonatologie und deine Motivation für die Arbeit in einem modernen Klinikum darlegst. Gehe darauf ein, wie du dich schnell in das Team integrieren kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Approbation, Facharztzeugnisse und eventuell weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt mit Schwerpunkt Neonatologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Herausforderungen in der Neonatologie und ethischen Aspekten der Patientenversorgung vorbereiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem multiprofessionellen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
Empathie und soziale Kompetenz sind in der Neonatologie besonders wichtig. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um mit Eltern oder Kollegen zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Werte und seine Kultur. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.