Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme fachärztliche Tätigkeiten und behandle Patienten im stationären und ambulanten Bereich.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus in Herford mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und umfangreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer unterstützenden Klinik mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die deutsche Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein vergünstigtes Deutschlandticket sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Wir suchen dich! Für ein Krankenhaus mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Hier ist dein Einsatz gefragt:
- Übernahme von fachärztlichen Tätigkeiten im stationären Bereich und Behandlung von ambulanten Patienten
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Klinik
- Ansprechpartner für das Team
- Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation von täglichen Abläufen und offen für neue Ideen und Konzepte
Das Angebot:
- Eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Angebote zu Gesundheitsförderung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexibler Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Herford, kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim in den ersten 6 Monaten
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Umfangreiche Einkaufsvergünstigungen bei vielen Marken und Produkten und Angebote an Mitarbeiterrabatten
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket mit einer direkten Busverbindung vom Hauptbahnhof bis zum Klinikum
Dein Profil:
- Deutsche Facharztanerkennung in der Psychiatrie und Psychotherapie
- Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit unseren Patienten, deren Angehörigen und Kollegen sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Hohe Qualitätsorientierung und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Zeitnahe und sprachlich gewandte Erledigung von Dokumentationsaufgaben
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik in Herford zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet informiert bist und bereit bist, innovative Konzepte einzubringen.
✨Engagement demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für dein Engagement und deine Eigeninitiative in früheren Positionen zu nennen. Dies könnte deine Fähigkeit unterstreichen, die täglichen Abläufe in der Klinik aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Vorbereitung auf interdisziplinäre Zusammenarbeit
Informiere dich über die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Klinik und bereite dich darauf vor, wie du in einem solchen Team arbeiten würdest. Deine Bereitschaft zur Kooperation und dein freundlicher Umgang mit Patienten und Kollegen sind entscheidend für die Teamdynamik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere gründlich über das Krankenhaus in Herford. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsatmosphäre und spezifische Anforderungen für die Position des Oberarztes zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztanerkennung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Teamfähigkeit und Engagement für die Patientenversorgung darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Psychiatrie.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Klinik ist die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen freundlichen Umgang mit Patienten und Kollegen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige Engagement und Eigeninitiative
Die Klinik sucht nach jemandem, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und neue Ideen einzubringen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Initiative gezeigt hast und bringe konkrete Vorschläge mit, wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen könntest.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, ihre Werte und das Arbeitsumfeld. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Klinik identifizierst und deren Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.