Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Psychosomatik-Abteilung und betreue unsere Patienten umfassend.
- Arbeitgeber: Eine renommierte Rehaklinik in Hannover mit einem starken Fokus auf Psychosomatik.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und unbefristeter Arbeitsvertrag warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das medizinische Konzept und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatik oder Psychiatrie mit Approbation in Deutschland erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterschrift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN DICH! Für eine Rehaklinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Deine Aufgaben:
- Vertretung der Chefärztin Psychosomatik in allen Belangen
- Versorgung unserer Patienten auf dem gesamten Gebiet der Psychosomatik und Psychotherapie
- Fachliche und organisatorische Mitgestaltung der Abteilung Psychosomatik (65 Patienten), einschließlich der dazu gehörenden Therapiebereiche
- Supervision der ärztlichen und therapeutischen Mitarbeiter
- Umsetzung unseres Qualitätsmanagements
Das Angebot:
- Interessantes Aufgabengebiet mit einem breiten Spektrum an Aufgaben
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit in einem unterstützenden Arbeitsklima
- Möglichkeit zur Unterstützung von Weiterentwicklung, z.B. durch Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
Dein Profil:
- Eine in Deutschland anerkannte Approbation
- Facharzt m/w/d für Psychosomatik/Psychotherapie oder Psychiatrie/Psychotherapie
- Idealerweise besitzen Sie die Zusatzqualifikation Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen
- Fachlich wie persönlich überzeugende Kompetenzen
- Bereitschaft, das medizinische Konzept aktiv zu gestalten und weiter zu entwickeln
- Patientenorientierte Arbeitsweise
- Bestreben das vorhandene Wissen stetig zu erweitern und sich somit den verändernden Bedingungen in konstruktiver Zusammenarbeit flexibel anzupassen
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Oberarzt Psychosomatik (m/w/d) (31340) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychosomatik (m/w/d) (31340)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern in der Psychosomatik zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fachkompetenz stärken, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen
Besuche Fachkonferenzen und Symposien im Bereich Psychosomatik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt mit ihnen austauschen.
✨Engagement in sozialen Medien
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Expertise zu teilen. Ein aktives Profil kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden und deine Chancen auf die Stelle zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychosomatik (m/w/d) (31340)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rehaklinik und deren Ruf. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie, das Team und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt Psychosomatik hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation und Facharztausbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatik und Psychotherapie darlegst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und deine Patientenorientierung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Approbation, Facharztzeugnisse und eventuell Zusatzqualifikationen, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychosomatik und Psychotherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Patientenorientierung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine multiprofessionelle Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsbereitschaft
Die Klinik legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige Interesse an zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten.
✨Verstehe das Qualitätsmanagement
Informiere dich über das Qualitätsmanagement der Klinik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Umsetzung und Verbesserung beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement für hohe Standards in der Patientenversorgung.