Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient:innen und digitale Dokumentation in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Eine Klinik mit bestem Ruf, die auf Anästhesie und Intensivmedizin spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit umfangreicher Förderung und Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Anästhesiologie oder engagierte Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterschrift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Weiterbildungsassistent (m/w/d) Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
- Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Arbeiten im engagierten und multiprofessionellen Team
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte (VKA), betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem dynamischen Krankenhaus
- Eine umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen und persönlichen Qualifizierung
- Zugang zum Wissensportal, inkl. der Zentralbibliothek
- Corporate Benefits (attraktive Preisnachlässe auf über 250 Topmarken)
- BGM-Angebote
- Kooperation mit angrenzendem Kindergarten und Förderung der Kinderbetreuung in nahegelegener Nestgruppe
Deine Aufgaben:
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Verantwortungsvolle Betreuung der Patient:innen
- Übernahme der digitalen Dokumentation und Erstellen von Arztberichten
Dein Profil:
- Gerne bereits begonnene oder abgeschlossene Facharztausbildung für Anästhesiologie - aber auch engagierte Berufsanfänger sind willkommen
- Begeisterung für das Fachgebiet Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Teamgeist und Empathie für die Patienten
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Kontaktfreudigkeit
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Weiterbildungsassistent (m/w/d) Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (31537) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistent (m/w/d) Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (31537)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Anästhesie und Intensivmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Fachgebiet! Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und Schmerztherapie zu sprechen und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistent (m/w/d) Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (31537)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Ruf, Werte und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung oder relevante Praktika im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Fachgebiet Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Empathie ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie der Immunisierungsnachweis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und gängige Verfahren in der Anästhesiologie.
✨Zeige Teamgeist
Die Klinik legt großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie für Patienten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Anästhesie und Intensivmedizin begeistert. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet wird positiv wahrgenommen und kann einen entscheidenden Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik umfangreiche Förderungen für die fachliche und persönliche Qualifizierung bietet, ist es sinnvoll, gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für deine Karriere.