Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team als Oberarzt in der Kardiologie und Innere Medizin.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus in Jena mit hohem technischen Standard.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und eigene Kindertagesstätte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Kardiologie-Schwerpunkt und echokardiologischen Kenntnissen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine qualifizierte Einarbeitung und langfristige Dienstpläne.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Kardiologie (nicht-invasiv)
Standort: Jena
Arbeitszeit: 40 – 40 Stunden pro Woche
Ihr Profil…
- Approbation: Engagierter Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin , idealerweise mit Schwerpunkt Kardiologie und Kenntnisse im Bereich internistische Intensiv-/Notfallmedizin
- Fundierte Kenntnisse in der transthorakalen und transösophagealen Echokardiologie, Doppler-/Duplex-Untersuchungen sowie Sonographie
- Empathische Persönlichkeit mit Engagement zum selbstbestimmten Arbeiten, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz
- Initiative zur aktiven Weiterentwicklung des kardiologischen Leistungsspektrums
Darauf können Sie sich freuen…
- Attraktive Vergütung nach Tarif
- Geregelte Arbeitszeiten und langfristige Dienstpläne
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Qualifizierte Einarbeitung
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Modern ausgestattetes Krankenhaus mit hohem technischen Standard
- Eigene Kindertagesstätte beim Arbeitgebenden für Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das sind Ihre Aufgaben…
- Tätigkeit als Oberarzt (m/w/d) auf Station mit Supervision von Assistenzärzt:innen
- Kardiologische und allgemein internistische Diagnostik und Therapie mit nicht-invasiven Methoden
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Teilnahme am Hintergrunddienst
Unsere Kontaktdaten…
Interessiert an dieser spannenden Position? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei positiver Rückmeldung begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess bis zur Vertragsunterzeichnung.
Bewerben Sie sich online über die Homepage der Doc-Spezialisten: oder senden Sie eine Bewerbung per E-Mail an
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter oder rufen Sie uns unter Tel. +49 211 – 380 574 80 an.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Kardiologie (nicht-invasiv) Arbeitgeber: Doc-Spezialisten GmbH
Kontaktperson:
Doc-Spezialisten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Kardiologie (nicht-invasiv)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie, insbesondere im Bereich der nicht-invasiven Verfahren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest, um das kardiologische Leistungsspektrum aktiv weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Kardiologie (nicht-invasiv)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie abgestimmt sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung im Fachgebiet darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Approbation, Facharztdiplome und Nachweise über deine Kenntnisse in der Echokardiologie. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die Homepage der Doc-Spezialisten ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc-Spezialisten GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über nicht-invasive kardiologische Verfahren und internistische Diagnostik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Probleme gemeinsam zu lösen.
✨Hebe deine empathische Persönlichkeit hervor
In der Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Patienten einfühlsam behandelt hast oder wie du mit schwierigen Fällen umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der aktiven Weiterentwicklung des kardiologischen Leistungsspektrums. Stelle Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Krankenhaus seine Mitarbeiter unterstützt, um sich fachlich weiterzuentwickeln.