Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Social-Media-Strategien und erstelle fesselnde Inhalte.
- Arbeitgeber: Docboom! GmbH ist ein führendes Unternehmen in der ästhetischen Medizin mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Wachstumsmöglichkeiten, kreativer Spielraum und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Online-Präsenz einer innovativen Marke und inspiriere die Beauty-Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Social Media Management, Kreativität und analytisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite eng mit Influencern und Experten zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen leidenschaftlichen Social Media Manager (in Vollzeit), der unser Team mit frischen Ideen und einem Hauch von Kreativität bereichern möchte. Wenn du Social Media nicht nur als Plattform, sondern als Bühne für unvergessliche Markenerlebnisse siehst, bist du hier genau richtig!
Die Docboom! GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der ästhetischen Medizin mit 8 Standorten in Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf und Köln. Wir setzen auf Exzellenz und Innovation und sind stolz darauf, unseren Patienten hochwertige ästhetische Behandlungen zu bieten.
Aufgaben
Strategische Social-Media-Planung: Du entwickelst eine durchdachte Social-Media-Strategie, die darauf abzielt, unser Markenbewusstsein zu steigern, unsere Online-Community zu erweitern und unsere Zielgruppe zu erreichen.
Content Creation: Du bist kreativ und liebst es, ansprechende Inhalte zu erstellen. Ob Bilder, Videos oder Texte, du sorgst dafür, dass unsere Social-Media-Präsenz immer frisch und fesselnd ist.
Community Management: Du bist der Ansprechpartner für unsere Online-Community. Du beantwortest Fragen, moderierst Kommentare und sorgst für eine positive und engagierte Interaktion.
Hashtag-Kampagnen: Als Experte für Hashtags entwickelst du effektive Kampagnen, die unsere Reichweite erhöhen und unser Online-Marketing stärken.
Analysen und Berichte: Du überwachst die Social-Media-Performance, analysierst Daten und erstellst Berichte, um die Wirksamkeit unserer Strategien zu messen und kontinuierlich zu optimieren.
Kooperationen: Du pflegst Beziehungen zu Influencern und Partnern, um unsere Reichweite zu erweitern und kreative Kooperationen durchzuführen.
Qualifikation
- Du bringst nachweisbare Erfahrung im Social Media Management mit, idealerweise in der Beauty- oder Medizinbranche.
- Kreativität und die Fähigkeit, fesselnde Inhalte zu erstellen, sind für dich selbstverständlich.
- Du bist kommunikativ und behältst auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf.
- Hashtags und Trends in den sozialen Medien sind für dich kein Geheimnis.
- Analytisches Denken und die Fähigkeit, Daten in handlungsrelevante Erkenntnisse umzuwandeln, zeichnen dich aus.
- Du bist ein Teamplayer und liebst die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
Benefits
- Du wirst Teil eines Unternehmens, das in der ästhetischen Medizin Maßstäbe setzt.
- Wir bieten dir die Chance, kreative Ideen in die Tat umzusetzen und unsere Online-Präsenz zu gestalten.
- Du wirst von einem engagierten Team unterstützt und kannst an innovativen Projekten arbeiten.
- Bei docboom investieren wir in deine berufliche Weiterentwicklung und bieten dir Wachstumsmöglichkeiten.
- Du erhältst einen kreativen Spielraum zur Entfaltung deiner Ideen.
- Du arbeitest eng mit Influencern und Experten der Branche zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Bereit, unsere Social-Media-Welt zu gestalten? Bewirb dich jetzt für die Position des Social Media Managers bei docboom! und hilf uns dabei, die Beauty-Community online zu inspirieren und zu begeistern.
#J-18808-Ljbffr
Social Media Manager (m/w/d) Hamburg Arbeitgeber: Docboom
Kontaktperson:
Docboom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d) Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um in deinem Vorstellungsgespräch mit frischen Ideen zu glänzen. Überlege dir innovative Social-Media-Kampagnen, die du für docboom! umsetzen würdest, und präsentiere diese. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, die Marke kreativ zu repräsentieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der ästhetischen Medizin und im Beauty-Bereich. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du die Branche verstehst und wie du diese Trends in die Social-Media-Strategie von docboom! integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Community Management zu teilen. Zeige, wie du mit deiner Kommunikation eine positive Online-Community aufgebaut hast und welche Strategien du verwendet hast, um Engagement zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Influencern und Fachleuten aus der Branche, bevor du dich bewirbst. Wenn du bereits Kontakte hast oder sogar Kooperationen in Aussicht stellen kannst, wird das deine Bewerbung stärken und zeigen, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d) Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über die Docboom! GmbH und ihre Position im Bereich der ästhetischen Medizin. Achte darauf, wie sie sich auf Social Media präsentieren und welche Werte sie vermitteln.
Kreative Bewerbung: Nutze deine Kreativität, um deine Bewerbung hervorzuheben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Social Media Management am besten präsentieren kannst, vielleicht durch ein kreatives Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Social Media Management, insbesondere in der Beauty- oder Medizinbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und deine Ideen zur Verbesserung der Online-Präsenz von Docboom! darlegst. Zeige, dass du die Community aktiv managen und inspirieren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Docboom vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele für kreative Inhalte vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Zeige, wie du mit verschiedenen Formaten wie Bildern, Videos und Texten experimentiert hast, um das Engagement zu steigern.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der ästhetischen Medizin und im Social Media Marketing. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Strategien integrieren würdest.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Social-Media-Daten zu sprechen. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um Strategien zu optimieren und den Erfolg deiner Kampagnen zu messen.
✨Community Management Fähigkeiten hervorheben
Erzähle von deinen Erfahrungen im Community Management. Betone, wie du mit Followern interagierst, Fragen beantwortest und eine positive Online-Community aufbaust.