Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze eigenständig Events im Bereich Continuing Medical Education um.
- Arbeitgeber: DocCheck revolutioniert den Gesundheitsmarkt mit innovativen Services und Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von einem erfahrenen Team und entwickle deine Karriere weiter.
- Warum dieser Job: Gestalte Events mit gesellschaftlichem Mehrwert und wachse in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Eventmanagement sind von Vorteil, aber Leidenschaft zählt mehr.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Effizienz des Gesundheitsmarktes hautnah.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Event Marketing Manager (m/w/d)
Du verstehst etwas davon, Events reibungslos durchzuplanen und bist nach den ersten Steps in der Berufswelt bereit, die Karriereleiter nach oben zu klettern? Dann bist du als Event Marketing Manager (m/w/d) im Community-Marketing-Team bei DocCheck an deinem place to be. Hilf uns dabei, dass Thema Continuing Medical Education bei den Unternehmen der Pharmaindustrie noch größer zu machen und setzte somit von Beginn an eigenständig Events um, welche direkt einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten. Wir bieten dir das Sprungbrett in das nächste Karrierelevel und trotzdem hast du dabei ein erfahrenes Team in der Hinterhand, welches dir den Rücken freihält. DocCheck versetzt den kompletten Gesundheitsmarkt in absolute Effizienz-Ekstase. Egal ob News, Foren, Fachartikel, Medizinshop oder Kreativ-Agentur – DocCheck rührt den Medicals die ultimative Service-Mischung an.
APCT1_DE
Event Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: DocCheck AG

Kontaktperson:
DocCheck AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event Marketing Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Event- und Marketingbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends im Event-Marketing und in der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie sich auf deine Arbeit auswirken können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in freiwilligen Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Event-Management bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Events erfolgreich zu planen und durchzuführen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Eventplanung und deinem Verständnis für die Zielgruppe im Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Event Marketing Managers. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an DocCheck hervorhebt. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Themas Continuing Medical Education beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Eventmanagement oder Marketing klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DocCheck AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von DocCheck. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Event Marketing Manager umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Events, die du geplant oder organisiert hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Event Marketing erfordert kreative Ideen. Überlege dir innovative Ansätze für zukünftige Events und präsentiere diese im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
✨Frage nach dem Team
Zeige Interesse an dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken und der Zusammenarbeit, um zu verdeutlichen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.