Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und entwickle innovative Media-Strategien für die Zukunft der Agentur.
- Arbeitgeber: DocCheck ist eine führende Adtech-Mediaagentur im Gesundheitsbereich mit enormem Wachstumspotenzial.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Workshops, Coachings, flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team unterstützen deine Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Healthcare-Branche und entwickle dich zur Führungskraft in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung im Media- und Digital-Marketing sowie Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe technische Exzellenz von AI bis Z und profitiere von zahlreichen Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Head of Media & Digital Marketing (m/w/d) Media & Digital Marketing sind dein Spielfeld und du willst nicht nur Kampagnen optimieren, sondern die Zukunft einer ganzen Agentur strategisch mitgestalten? Wir ebnen dir den Weg und machen dich fit, dich vom Head of Media & Digital Marketing hin zur Geschäftsführung zu entfalten. Du entwickelst dich zur Leitung der DocCheck planning und bekommst so die Chance, eine Schlüsselrolle in einer Adtech-Mediaagentur zu übernehmen und dafür zu sorgen, dass unsere Media-Strategien innovativ, effizient und messerscharf ausgerichtet sind. Das bedeutet eine sichere Karriereleiter direkt an die Spitze, Entwicklungsunterstützung in Form von regelmäßigen Workshops, Coachings und Führungskräfteevents sowie ein eingespieltes Team, welches dir den Rücken freihält. Die Healthcare-Branche bietet dir dabei sowohl Stabilität als auch enormes Wachstumspotenzial. DocCheck versetzt den kompletten Gesundheitsmarkt in absolute Effizienz-Ekstase. Egal ob News, Foren, Fachartikel, Medizinshop oder Kreativ-Agentur – DocCheck rührt den Medicals die ultimative Service-Mischung an. Du bist für die strategische Weiterentwicklung der DocCheck planning zuständig und sorgst für starke Media-Strategien und eine stabile Marktposition, welche von innovativen Ansätzen geprägt ist. Du übernimmst zunächst die Teamführung und Strukturierung, indem du das Team weiter ausbaust und eine effiziente und kreative Arbeitsumgebung schaffst und dich Stück für Stück zur Geschäftsführung entwickelst. Du hast circa 6 Jahre Erfahrung im Media- und Digital-Marketing-Umfeld gesammelt und dabei bereits eine Führungsrolle innegehabt. Durch diese Erfahrung besitzt du ein fundiertes Know-How in der Mediaplanung, Ad-Campaigning, Ad-Serving und digitaler Performance-Optimierung sowie in Gespür für klare Strukturen, wirtschaftliches Denken und innovative Lösungen. Technical Ecstasy von AI bis Z Finanzspritze zur Weiterbildung Healthcare Flash dank vieler Gesundheitsangebote Komm gut drauf: Erkunde alle Benefits!: Website target=\“_blank\“>https://karriere-medventure.doccheck.com/ JBRP1_DE
Head of Media & Digital Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: DocCheck AG

Kontaktperson:
DocCheck AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Media & Digital Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die bereits in der Healthcare-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Media- und Digital-Marketing informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für innovative Ansätze zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen und Strategien parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorfeld. Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die Teamarbeit und kreative Lösungen fördern. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Teamführung zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Media & Digital Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Head of Media & Digital Marketing. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Media & Digital Marketing sowie deine Führungserfahrung hervorhebt. Zeige auf, wie du innovative Strategien entwickeln kannst und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du deine circa 6 Jahre Erfahrung im Media- und Digital-Marketing-Umfeld klar darstellen. Hebe spezifische Projekte oder Kampagnen hervor, bei denen du eine Führungsrolle hattest und messbare Ergebnisse erzielt hast.
Zeige deine Vision: Nutze das Bewerbungsgespräch, um deine Vision für die strategische Weiterentwicklung der DocCheck planning darzulegen. Überlege dir innovative Ansätze, die du einbringen könntest, und sei bereit, diese zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DocCheck AG vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine Schlüsselrolle in der strategischen Weiterentwicklung der DocCheck planning einnimmt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Media-Strategien testen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine strategischen Denkfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Führungsverständnis
In dieser Rolle wirst du ein Team führen und strukturieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du eine kreative und effiziente Arbeitsumgebung geschaffen hast. Konkrete Beispiele von Herausforderungen und deren Lösungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Kenntnisse im Healthcare-Sektor hervorheben
Da DocCheck im Gesundheitsmarkt tätig ist, ist es wichtig, dass du ein gewisses Verständnis für die Branche mitbringst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Healthcare-Marketing und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese in deine Media-Strategien integrieren würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von DocCheck, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Teamklima abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.