Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage social media channels and develop impactful content strategies.
- Arbeitgeber: Join DocCheck health share GmbH, a leader in healthcare marketing.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy personalized training budgets, wellness programs, and ergonomic workspaces.
- Warum dieser Job: Dive into creative healthcare content and grow your marketing skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed studies in Marketing or related fields with social media experience.
- Andere Informationen: Work closely with a dynamic team and receive coaching for personal growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior Social Media Manager (m/w/d)
Du begeisterst dich für Social Media, willst aber mehr als nur Likes und Follower sammeln, sondern sinnvollen Content entwickeln und Kanäle mit echtem Mehrwert betreuen? Bei uns kannst du deine Leidenschaft für Instagram, TikTok, LinkedIn & Co. durch kreativen Healthcare Content ausleben und dabei dein Marketing-Wissen erweitern. Lerne bei der DocCheck health share GmbH das 360° Social Media Marketing von Grund auf kennen und entwickle Social Media-Strategien für B2B- und B2C-Kanäle. Deine Projekte reichen vom Content Management über Influencer Marketing und Social Media Advertising bis hin zum Community Management. Neben unserem Social Media Team wirst du hierbei von der Fullservice-Kompetenz der DocCheck agency unterstützt. Wir machen dich fit für die Healthcare-Welt auf Social Media, ermöglichen dir die Arbeit an eigenen Projekten und bieten dir ein individuelles Weiterbildungsprogramm, das deine Skills auf das nächste Level hebt. Also, worauf wartest du noch? Let’s get social!
Ab jetzt…
- betreust du Social Media-Kanäle und übernimmst das Monitoring sowie Community-Management
- entwickelst du mit uns Social Media-Strategien weiter, setzt Advertising-Konzepte um und vertiefst dich nach und nach in dein eigenes Expertisegebiet (z.B. im Bereich Influencer)
- berätst du Kund:innen gemeinsam mit deinen Teamkolleg:innen zu Social Media-Maßnahmen, analysierst die Ergebnisse und koordinierst die Ausarbeitung von Reportings für ein datenbasiertes Monitoring
Bis jetzt…
- hast du dein Studium in Marketing, Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Bereich erfolgreich abgeschlossen und erste Praxiserfahrung in der Marketingwelt oder der Medienkommunikation gesammelt
- bringst du eine hohe Affinität zu Social Media mit sowie ein gutes technisches Verständnis für die Auswertung und Optimierung von Social Media-Maßnahmen
- konntest du deine Kreativität bei der Erstellung von Social Media-Inhalten auf verschiedenen Kanälen unter Beweis stellen und arbeitest dabei strukturiert und zielorientiert
Das gibt’s obendrauf
- Gemeinsam stark: Lasse dich von internen und externen psychologischen Coachings, Workshops und umfassender Beratung unterstützen
- Budget für deine Weiterbildung: Treibe deine Karriere mit deinem ganz persönlichen Weiterbildungsbudget voran
- Wir leben Healthcare: Profitiere von Gesundheitsangeboten, ergonomischer Ausstattung und vielfältigen Sportangeboten
Hat’s Klick gemacht?
Dann freue ich mich auf deine Bewerbung!
Ich bin Carolina Brücken und als deine Ansprechpartnerin dein Tourguide im Bewerbungsprozess. In der Company duzen wir uns untereinander — damit du dich schnell daran gewöhnst, fangen wir am besten gleich hier damit an. #J-18808-Ljbffr
Junior Social Media Manager (m/w/d) Arbeitgeber: DocCheck
Kontaktperson:
DocCheck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Social Media Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Social Media-Kanäle aktiv, um dein Interesse und deine Kenntnisse im Bereich Healthcare-Content zu zeigen. Teile relevante Inhalte, die deine Kreativität und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Gruppen, die sich mit Social Media Marketing und Healthcare beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und von den Erfahrungen anderer lernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige, wie du kreative Inhalte entwickelt hast und welche Strategien du angewendet hast, um Engagement zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Social Media Marketing recherchierst und über erfolgreiche Kampagnen im Healthcare-Bereich sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Branchenkenntnis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Social Media Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Kreative Bewerbung: Nutze deine Kreativität, um deine Bewerbung hervorzuheben. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Social Media und deine bisherigen Erfahrungen in einem ansprechenden Format präsentieren kannst. Vielleicht kannst du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte einfügen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Affinität zu Social Media und deine kreativen Ansätze ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DocCheck vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Social Media
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Social Media zu teilen. Erkläre, warum du mehr als nur Likes und Follower sammeln möchtest und wie du sinnvollen Content entwickeln kannst.
✨Kreativität demonstrieren
Bring Beispiele für kreative Social Media-Inhalte mit, die du erstellt hast. Zeige, wie du deine Kreativität in verschiedenen Kanälen eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Verstehe die Zielgruppen
Informiere dich über die B2B- und B2C-Zielgruppen, die DocCheck health share GmbH anspricht. Sei bereit, Strategien zu diskutieren, die auf diese Zielgruppen zugeschnitten sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du Carolina Brücken oder dem Team stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.