Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe analytische und numerische Festigkeitsberechnungen im Schiffbau durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Schiffbau mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, unbefristeter Vertrag und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Schiffsindustrie und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Schiff-, Stahl-, Leicht- oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Professionelles Team mit offener Kommunikation und individueller Betreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen sowohl analytische als auch numerische Festigkeitsberechnungen durch
- Sie erstellen Schock- und Schwingungsberechnungen
- Sie beraten die Konstruktionsabteilung in Fragen der Festigkeit und der Schockberechnung
- Sie prüfen Schocknachweise von Lieferanten
Damit sind Sie bestens vorbereitet:
- Sie zeichnen sich durch Ihre analytischen Fähigkeiten aus
- Sie zählen eine selbstständige und umsichtige Arbeitsweise zu Ihren Stärken
- Sie bringen Erfahrung in linearen und nicht linearen Berechnungsmethoden in Statik, Festigkeit und Dynamik mit
- Sie haben Kenntnisse im Bereich der Strukturdynamik
- Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie können ein technisches Studium in den Bereichen Schiff-, Stahl-, Leicht- oder Maschinenbau vorweisen
Das wird Ihnen geboten:
- Ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld, mit spannenden Brancheneinblicken
- Ein übertarifliches Gehaltspaket inkl. Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Soziale Absicherung durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Entwicklungsmöglichkeiten durch gemeinsame und strategische Karriereplanung
- Wir begleiten und beraten Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses
- Ein professionelles Team, das bei Fragen immer ein offenes Ohr für Sie hat
- Die persönliche Betreuung unserer Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle!
Ingenieur (gn) im Schiffbau Arbeitgeber: Dock 22
Kontaktperson:
Dock 22 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (gn) im Schiffbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Schiffbau tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Schiffbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Festigkeitsberechnung betreffen. Übe, wie du deine Ansätze und Lösungen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Schiffbau! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation, Teil des Teams bei StudySmarter zu werden, deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (gn) im Schiffbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur im Schiffbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in analytischen und numerischen Berechnungsmethoden sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dock 22 vorbereitest
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da die Stelle analytische und numerische Festigkeitsberechnungen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Berechnungsmethoden betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit linearen und nicht-linearen Berechnungsmethoden zu erläutern. Zeige, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Strukturdynamik vorbereiten
Da Kenntnisse im Bereich der Strukturdynamik gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen du in diesem Bereich gemeistert hast.
✨Sprachkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele für Situationen anführen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.