Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der technische Experte für unser AI-Produkt und unterstütze unsere Go-to-Market-Teams.
- Arbeitgeber: jameda ist ein innovatives Unternehmen, das Herausforderungen liebt und autonom arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im SaaS-Bereich, Projektmanagementfähigkeiten und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Teams, das den Status quo hinterfragt und innovative Lösungen entwickelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Hast du keine Angst, deine Komfortzone zu verlassen? Gehst du gerne die Extrameile, um deine Ziele zu erreichen? Wir sind ein Team, das Herausforderungen liebt, autonom arbeitet und den Status quo stets hinterfragt. Wir brauchen deine Unterstützung, um das Potenzial unseres Teams voll auszuschöpfen. Werde Teil von jameda.
Stellenbeschreibung
- Du wirst zum Expert für unser AI Product ‘Noa’ und unser SaaS – sowohl aus technischer als auch aus Business-Perspektive.
- Du unterstützt unsere Go-to-Market-Teams (Sales, Customer Success, Support) mit deinem Produktwissen und arbeitest eng mit dem Business Development Team von jameda zusammen.
- Du bist die Schnittstelle zwischen Product und den GTM Teams und übersetzt Kundenfeedback in technische Anforderungen und bringst diese priorisiert ins Produktteam ein.
- Du planst und koordinierst die interne Kommunikation rund um Produktupdates und Produktlaunches in enger Zusammenarbeit mit globalen und lokalen Teams.
- Du pflegst und aktualisierst unsere interne Wissensdatenbank in Bezug auf Produktinformationen und lokale Besonderheiten.
- Du unterstützt die Go-to-Market-Teams bei der Analyse und Lösung komplexer Kundenprobleme und reduzierst Wissenslücken durch strukturierte Zusammenarbeit.
- Du baust eine enge, transparente Kommunikation mit unseren lokalen Stakeholdern auf, um die Produktstrategie operativ zu unterstützen.
Qualifikationen
- Du hast Erfahrung im SaaS-Umfeld und bereits eng mit Produktteams zusammengearbeitet.
- Im besten Fall hast du bereits Erfahrungen mit Praxisverwaltungssystemen gesammelt und kennst dich im Gesundheitswesen aus.
- Du bringst Projektmanagement-Kompetenz mit und kannst komplexe Themen strukturiert umsetzen.
- Du liebst digitale Produkte und verfügst über ein solides technisches Verständnis, der Umgang mit verschiedenen Systemen fällt dir leicht.
- Deutsch und Englisch beherrschst du fließend in Wort und Schrift.
- Du bringst starke analytische Fähigkeiten mit und arbeitest datengetrieben.
- Du arbeitest sowohl gerne im Team als auch eigenständig und behältst dabei stets den Überblick.
Technical Product Expert (m/f/x) Arbeitgeber: DocPlanner

Kontaktperson:
DocPlanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Expert (m/f/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im SaaS-Bereich oder im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Technical Product Expert arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Produkte und deren technische Aspekte hast. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich AI und SaaS, um in Gesprächen kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Strukturierungs- und Planungsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen! Überlege dir, wie du datengetrieben Entscheidungen getroffen hast und bringe konkrete Beispiele mit, die zeigen, wie du Probleme analysiert und gelöst hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Expert (m/f/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über jameda und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen liebst und bereit bist, die Extrameile zu gehen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im SaaS-Umfeld und deine Zusammenarbeit mit Produktteams. Wenn du Kenntnisse im Gesundheitswesen oder mit Praxisverwaltungssystemen hast, erwähne diese unbedingt.
Technisches Verständnis demonstrieren: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein solides technisches Verständnis hast. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du komplexe Themen strukturiert umgesetzt hast.
Analytische Fähigkeiten betonen: Gib an, wie du datengetrieben arbeitest und analytische Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DocPlanner vorbereitest
✨Verstehe das Produkt
Mach dich mit dem AI-Produkt 'Noa' und den SaaS-Lösungen von jameda vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile des Produkts verstehst und wie es den Kunden helfen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Produktteams zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams zu agieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Zeige, wie du datengetrieben arbeitest und komplexe Probleme analysierst und löst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Kommunikation mit Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du Informationen klar und effektiv übermittelst und Feedback in technische Anforderungen umsetzt.