Assistenzarzt (gn) für Innere Medizin in Baden-Württemberg
Jetzt bewerben

Assistenzarzt (gn) für Innere Medizin in Baden-Württemberg

Pforzheim Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Inneren Medizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus im Großraum Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Team mit hoher Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, sehr gute Sprachkenntnisse und Interesse an Innerer Medizin.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstelle mit Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin in Baden-Württemberg Wir suchen einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin zur Verstärkung unseres Teams in einem renommierten akademischen Lehrkrankenhaus und Klinikverbund im Großraum Stuttgart. Sie erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld.Ihre AufgabenBetreuung der Patienten des Spektrums der Inneren Medizin Teilnahme am Dienstsystem der Klinik Wertschätzender und empathischer Umgang mit Patienten und Angehörigen Interdisziplinäre Zusammenarbeit Gegebenenfalls Interesse an einer Spezialisierung Leistungserfassung und Dokumentation in der digitalen PatientenakteIhr ProfilDeutsche Approbation Gültiger Aufenthaltstitel Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse Flexibilität und Belastbarkeit Interesse am Spektrum der zu versorgenden Krankheitsbilder Interesse am Fachbereich der Inneren MedizinWir bieten IhnenBreite internistische Ausbildung – volle Weiterbildungsermächtigung für die Innere Medizin; Kardiologie, Spezielle Internistische Intensivmedizin, Gastroenterologie und Notfallmedizin. Faire Vergütung mit finanziellen Zusatzleistungen (Nachtzuschlägen, betriebliche Altersvorsorge) zahlreiche individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kostenübernahme strukturiertes Weiterbildungscurriculum Entlastung im Stationsalltag durch Blutentnahmedienst etc. Voll- oder Teilzeitstelle Familiäres Teamklima mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe hohe Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle Unterstützung bei der Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeiten, Kita-Zuschuss

Assistenzarzt (gn) für Innere Medizin in Baden-Württemberg Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte

Unser renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus in Baden-Württemberg bietet Ihnen als Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einer breiten internistischen Ausbildung und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie ein familiäres Teamklima, flexible Arbeitszeiten und eine hohe Work-Life-Balance, während Sie in einem kollegialen Umfeld Verantwortung übernehmen und Ihre Karriere vorantreiben können.
D

Kontaktperson:

DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (gn) für Innere Medizin in Baden-Württemberg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten oder in ähnlichen Einrichtungen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und deren Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Fachbereichen wie Kardiologie oder Gastroenterologie hast. Das zeigt Engagement und Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Inneren Medizin übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können. Networking ist ein wichtiger Bestandteil des Bewerbungsprozesses.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (gn) für Innere Medizin in Baden-Württemberg

Deutsche Approbation
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
Flexibilität
Belastbarkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Interesse an Innerer Medizin
Dokumentationsfähigkeiten in digitalen Patientenakten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Teilnahme am Dienstsystem
Engagement für die Patientenbetreuung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin interessierst und was dich an dieser speziellen Klinik anspricht.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine deutsche Approbation und deine sehr guten Deutschkenntnisse. Gehe auch auf deine Flexibilität und Belastbarkeit ein, da diese Eigenschaften in einem klinischen Umfeld besonders wichtig sind.

Interesse an Weiterbildung: Zeige dein Interesse an der breiten internistischen Ausbildung und den angebotenen Spezialisierungen. Erwähne, welche Fachbereiche dich besonders ansprechen und wie du deine Karriere in der Inneren Medizin weiterentwickeln möchtest.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus, um mehr über das Team und die Klinik zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Innere Medizin, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit.

Zeige dein Interesse an der Klinik

Informiere dich über das akademische Lehrkrankenhaus und den Klinikverbund, bei dem du dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung schätzt und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da sehr gute deutsche Sprachkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Sprich klar und deutlich und scheue dich nicht, medizinische Fachbegriffe korrekt zu verwenden.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Weiterbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zur Teamstruktur stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Klinik erfahren möchtest.

Assistenzarzt (gn) für Innere Medizin in Baden-Württemberg
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>