Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Anästhesieleistungen und betreue Patienten auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Baden-Württemberg mit über 1.000 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, leistungsgerechte Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Eingriffe und arbeite in einem tollen Team in einer Großstadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Interesse an Anästhesiologie erforderlich.
- Andere Informationen: 60 Monate Weiterbildungsermächtigung für deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Für unseren Kunden, ein Haus der Maximalversorgung in Baden-Württemberg mit ~1.000 Betten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Assistenzarzt für Anästhesie (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei allen Anästhesieleistungen
- Versorgung operativer Patienten auf der Intensivstation
- Durchführung aller gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
- Betreuung der Intensivmedizin
Ihr Profil
- Sie verfügen über die Deutsche Approbation
- Sie sind Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesiologie
Was wir Ihnen bieten
- Alle Eingriffe – darunter auch Kinder-, Herz- und Neurochirurgie – werden hier durchgeführt
- Sehr gut besetztes Anästhesie-Team
- Überschaubarer Dienstplan
- 60 Monate Weiterbildungsermächtigung
- Großstadt in Baden-Württemberg
- Leistungsgerechte Vergütung
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Angenehmes Arbeitsklima
Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie in Baden-Württemberg Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Kontaktperson:
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie in Baden-Württemberg
✨Netzwerken in der Anästhesie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Anästhesie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Spezialisierungen und die Struktur des Anästhesieteams. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Übe, wie du deine Entscheidungen in kritischen Situationen begründen würdest, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Anästhesie und deine langfristigen Karriereziele zu teilen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die sich aktiv in ihre Weiterbildung einbringen und zum Team beitragen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie in Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Anästhesieabteilung, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Anästhesiologie hervorhebt. Betone Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Approbation, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiologie vor. Informiere dich über gängige Verfahren und aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines gut besetzten Anästhesie-Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Stelle gezielte Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.