Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Inneren Medizin und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Renommiertes Lehrkrankenhaus in der Metropolregion Frankfurt mit 600 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und hohe Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld und ein tolles Teamklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und C1-Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Inneren Medizin? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Unser Kunde, ein Schwerpunktversorger und akademisches Lehrkrankenhaus mit knapp 600 Betten, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Arbeiten Sie in einem renommierten Klinikum in der Metropolregion Frankfurt! Ihre Aufgaben * Versorgung von Patienten aus einem großen Spektrum der Inneren Medizin * Teilnahme an den ärztlichen Bereitschaftsdiensten * Interdisziplinäres Zusammenarbeiten mit fachübergreifenden Abteilungen * Diagnostik internistischer ErkrankungenInteresse an einer Spezialisierung (Kardiologie Gastroenterologie, Intensivmedizin oder Notfallmedizin) * Leistungserfassung und Dokumentation in der digitalen Patientenakte Ihr Profil * Sie verfügen über eine deutsche Approbation * Sprachkenntnisse auf C1-Niveau * Klinische Berufserfahrung wünschenswert * Persönliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein * Teamfähigkeit * Einfühlungsvermögen für Gespräche mit Patienten und Angehörigen Ihre Vorteile * Interessantes, vielfältiges Aufgabengebiet * Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen; Poolbeteiligung und betriebliche Altersvorsorge * Tolles Teamklima und flache Hierarchien * Strukturieren Einarbeitung und Weiterbildung * Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme * Hohe Work-Life-Balance * Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergartenplatz * Zahlreiche Mitarbeiterbenefits * Familiäres, kollegiales Team * Schöne Lage und sehr gute Verkehrsanbindung * Flughafennähe
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Kontaktperson:
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Patientengesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle klar und deutlich. Erkläre, warum du gerade in diesem Klinikum arbeiten möchtest und welche Spezialisierung dich besonders interessiert. Das wird deine Chancen erhöhen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Assistenzarztes in der Inneren Medizin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Innere Medizin wichtig sind. Betone deine klinische Berufserfahrung und Sprachkenntnisse auf C1-Niveau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Inneren Medizin und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Klinikum darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Approbation, Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner klinischen Erfahrung, deinem Umgang mit Patienten und deiner Motivation für die Innere Medizin.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterbildung
Da das Klinikum zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich spezialisieren möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Inneren Medizin ist interdisziplinäres Arbeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere Empathie im Patientengespräch
Da Einfühlungsvermögen für Gespräche mit Patienten und Angehörigen wichtig ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und ernst nimmst.