Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung von Patienten und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Inneren Medizin.
- Arbeitgeber: Renommiertes Kompetenzzentrum mit exzellentem Ruf in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Teamklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, C1-Sprachkenntnisse und klinische Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Hohe Work-Life-Balance und Shuttle Service vom Bahnhof zur Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin – Geriatrie in Brandenburg
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich Innere Medizin – Geriatrie? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Unser Kunde, ein renommiertes Kompetenzzentrum mit exzellentem Ruf, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams. Freuen Sie sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem modernen Klinikumfeld.
Ihre Aufgaben
- Versorgung von Patienten aus einem großen Spektrum der Inneren Medizin unter Anleitung eines Facharztes
- Teilnahme an den ärztlichen Rufdiensten
- Interdisziplinäres Zusammenarbeiten mit fachübergreifenden Abteilungen
- Diagnostik internistischer Erkrankungen, Therapie und Prävention
- Einsatz in der Ultraschallabteilung mit DEGUM-qualifizierter Ausbildung
- Zahlreiche Rotationsmöglichkeiten in weiteren Schwerpunkten
- Interesse an einer Spezialisierung (Geriatrie, Gastroenterologie, Intensivmedizin oder Notfallmedizin)
- Leistungserfassung und Dokumentation in der digitalen Patientenakte
Ihr Profil
- Deutsche ApprobationSprachkenntnisse auf C1-Niveau
- klinische Berufserfahrung wünschenswert
- Spaß und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- persönliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen für Gespräche mit Patienten und Angehörigen
Wir bieten Ihnen
- attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen; betriebliche Altersvorsorge
- Interessantes, vielfältiges Aufgabengebiet
- tolles Teamklima und flache Hierarchien
- Arbeiten in einem großen Klinikverbund mit zahlreichen Möglichkeiten der
- beruflichen Weiterqualifikation
- strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
- hohe Work-Life-Balance
- Krippenplatz
- Zahlreiche Mitarbeiterbenefits
- Familiäres, junges, kollegiales Team
- schöne Lage und sehr gute Verkehrsanbindung
- Shuttle Service vom Bahnhof zur Klinik
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin - Geriatrie in Brandenburg Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Kontaktperson:
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin - Geriatrie in Brandenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Innere Medizin oder Geriatrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum und seine Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und Interesse an deren speziellen Angeboten und Werten hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Geriatrie! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich. Wenn du in einem Gespräch deine Leidenschaft und dein Wissen zeigst, wird das deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin - Geriatrie in Brandenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin - Geriatrie wichtig sind. Betone deine klinische Berufserfahrung und Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Geriatrie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation und Sprachzertifikate aktuell sind und füge alle erforderlichen Nachweise bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Inneren Medizin und Geriatrie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Bereite Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig in der Geriatrie, wo Empathie eine zentrale Rolle spielt.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt dein Engagement für deine Karriere.