Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie in Baden-Württemberg
Jetzt bewerben

Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie in Baden-Württemberg

Winnenden Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten im interdisziplinären Team und Durchführung neurologischer Diagnostik.
  • Arbeitgeber: Ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld in der Neurologie in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie in einem familiären Team mit hoher Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei Umzugskosten und Wohnungssuche wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Stellenangebot Assistenzarzt (m/w/d) für NeurologieAnstellungsart Festanstellung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Neurologie und möchten in einem modernen und wertschätzenden Arbeitsumfeld tätig sein? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der Patienten in einem interdisziplinären Team
  • Durchführung neurophysiologischer, neurosonologischer und ggf. internistischer Diagnostik
  • Alle gängigen neurologischen Untersuchungsverfahren
  • Teilnahme am Dienstmodell/ Bereitschaftsdienste
  • Leistungserfassung und Dokumentation in der digitalen Patientenakte

Ihr Profil

  • Sie verfügen über die Deutsche Approbation
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit in der Neurologie und Neurorehabilitation
  • Wertschätzender und empathischer Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Interesse am Spektrum der zu versorgenden Krankheitsbilder

Das bieten wir Ihnen

  • Breites und vielschichtiges Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Wertschätzend geprägtes Miteinander
  • Faire Vergütung mit finanziellen Zusatzleistungen (Nachtzuschlägen, betriebliche Altersvorsorge)
  • Zahlreiche individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Kostenübernahme
  • Poolbeteiligung
  • Familiäres Teamklima mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Hohe Work-Life-Balance
  • Zusatzverdienst möglich durch Gutachtenerstellung
  • sehr gute Lage und sehr gute Anbindung an verschiedene Städte
  • Übernahme von Umzugskosten und Unterstützung bei der Wohnungssuche

Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie in Baden-Württemberg Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte

Als Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie in Baden-Württemberg profitieren Sie von einem modernen und wertschätzenden Arbeitsumfeld, das Ihnen ein breites und vielschichtiges Aufgabengebiet bietet. Unser familiäres Teamklima mit flachen Hierarchien fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die eine hohe Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem unterstützen wir Sie bei der Kinderbetreuung und bieten finanzielle Zusatzleistungen, um Ihre Lebensqualität zu steigern.
D

Kontaktperson:

DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie in Baden-Württemberg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Neurologie arbeiten oder in ähnlichen Einrichtungen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Behandlungsmethoden und Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Neurologie relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Neurologie und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie in Baden-Württemberg

Deutsche Approbation
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an Neurologie und Neurorehabilitation
Empathischer Umgang mit Patienten
Kenntnisse in neurophysiologischer Diagnostik
Fähigkeit zur Durchführung neurologischer Untersuchungsverfahren
Teamarbeit im interdisziplinären Umfeld
Dokumentationsfähigkeiten in digitalen Patientenakten
Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstmodell
Interesse an verschiedenen Krankheitsbildern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Assistenzarzt in der Neurologie wichtig sind. Betone deine deutsche Approbation und Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Neurologie und deine Flexibilität sowie Belastbarkeit darlegst. Zeige, wie du zum wertschätzenden Umgang mit Patienten beiträgst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Neurologie, deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und wie du mit Stresssituationen umgehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass du dich mit deren Werten, dem Arbeitsumfeld und den angebotenen Leistungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Herausforderungen in der Neurologie oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie in Baden-Württemberg
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>