Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie in Berlin
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie in Berlin

Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie in Berlin

Berlin Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten in Psychiatrie und Psychotherapie, inklusive Diagnostik und Therapie.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Klinik in Berlin mit 500 Betten und einem familiären Teamklima.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Mentoren, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem wertschätzenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse und Interesse an Psychotherapie.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein gutes Arbeitsklima sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Stellenangebot Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie in BerlinAnstellungsart: Festanstellung
Zeitraum ab sofort / sobald Sie können
Einsatzort Berlin
Vergütung nach Vereinbarung

ArbeitgeberbeschreibungUnser Kunde, eine Klinik in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Das Klinikum liegt zentral gelegen. Vor Ort sind Kindergärten und alle Schulformen vorhanden. Die Region bietet viele kulturelle Möglichkeiten, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und etwas außerhalb der Großstadt eine landschaftlich reizvolle Region. Der Wohnraum ist erschwinglich.StellenbeschreibungDie Klinik verfügt über knapp 500 Betten, 8 Fachabteilungen und eine sehr moderne Ausstattung. Abgedeckt wird die ambulante, stationäre und tagesklinische Behandlung aller seelischer Erkrankungen. Es gibt eine Vielzahl von Schwerpunktsprechstunden, sowie eine Akuttagesklinik. Hier werden die Patienten direkt von der Notaufnahme übernommen. Die Schwerpunkte der Fachabteilung umfassen unter anderem die Allgemeinpsychiatrie-/psychotherapie, sowie ein suchtmedizinisches Zentrum. Insgesamt werden knapp 150 vollstationäre Betten betreut, sowie 85 Tagesklinikplätze. Die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) liegt vor. Viel Wert wird auf ein gutes Teamklima, sowie ein patientenorientiertes Handeln gelegt. Sie werden strukturiert eingearbeitet und arbeiten in einem familiären und wertschätzenden TeamIhre Aufgaben

  • Betreuung der stationären, teilstationären und ambulanten Patienten
  • Einsatz in allen Bereichen der Psychiatrie und Psychotherapie
  • Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten in der interdisziplinären Notaufnahme für Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Durchführen der psychiatrischen Diagnostik und Therapie
  • Befund- und Entlassungsberichte

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine deutsche Approbation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an der tiefenpsychologischen oder verhaltenstherapeutischen Ausrichtung
  • Freude am Umgang mit Patienten (m/w/d) und Angehörigen (m/w/d)
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
  • hohe Motivation und Zuverlässigkeit

Das bieten wir Ihnen

  • attraktive Vergütung – inkl. Zulagen
  • Einen persönlichen Mentor während der Einarbeitungszeit
  • leistungsstarke arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
  • moderne Arbeitszeitmodelle – keine 24h-Dienste
  • maximal 4 Nachtdienste pro Monat
  • sicherer, vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Herausforderungen
  • regelmäßige Teamsupervision
  • breites Fort- und Weiterbildungsangebot mit großzügiger Förderung
  • Wöchentliche klinikinterne Fortbildungen, sowie regelmäßige Refresher-Kurse
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Sport- und Präventionsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten
  • sehr gutes Arbeitsklima und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem netten und wertschätzenden Team
  • Unterstützung bei Wohnungssuche

Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie in Berlin Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte

Unser Kunde, eine moderne Klinik im Herzen Berlins, bietet Ihnen als Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit einem familiären Teamklima. Die Klinik legt großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie einen persönlichen Mentor während der Einarbeitungszeit. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie einer breiten Palette an Sport- und Präventionsangeboten in einer kulturell reichen und landschaftlich reizvollen Umgebung.
D

Kontaktperson:

DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie in Berlin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Angeboten und der Philosophie der Einrichtung auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitsmodelle. Die Klinik bietet moderne Arbeitszeitmodelle an, also zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Patienten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie in Berlin

Deutsche Approbation
Sehr gute Deutschkenntnisse
Interesse an tiefenpsychologischer oder verhaltenstherapeutischer Ausrichtung
Freude am Umgang mit Patienten und Angehörigen
Gute Kommunikationsfähigkeit
Einsatzfreude
Flexibilität
Menschlich-soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Persönliches Engagement
Hohe Motivation
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur psychiatrischen Diagnostik und Therapie
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Psychiatrie und Psychotherapie zum Ausdruck bringen. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deine Motivation, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt eingegeben wurden, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie gut beherrschst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Diagnosen, Therapien und aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu beantworten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Patienten und Angehörigen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Hebe dein Interesse an Weiterbildung hervor

Die Klinik bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Entwicklung, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast oder welche Themen dich besonders interessieren.

Frage nach dem Teamklima

Da ein gutes Teamklima betont wird, ist es wichtig, dass du auch Fragen dazu stellst. Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du dich in ein bestehendes Team einbringen möchtest.

Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie in Berlin
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>