Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite invasive kardiologische Verfahren und betreue Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit 550 Betten, das sich auf hochwertige Patientenversorgung spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie und arbeite in einem innovativen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Erfahrung in invasiven Verfahren.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) für die invasive Kardiologie in BayernFestanstellungLangfristigBundesland Bayern Großraum AltdorfNach AbspracheArbeitgeberbeschreibungUnser Kunde ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit ca. 550 Betten.StellenbeschreibungAktuell wird ein Oberarzt (m/w/d) für die invasive Ka…
Oberarzt (m/w/d) für die invasive Kardiologie in Bayern Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Kontaktperson:
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die invasive Kardiologie in Bayern
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Kardiologen zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der invasiven Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Oberärzte recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Erfolge du in der invasiven Kardiologie hervorheben möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die invasive Kardiologie in Bayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Schwerpunkte, Werte und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der invasiven Kardiologie hervorhebt. Achte darauf, dass alle wichtigen Stationen deiner Karriere klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der invasiven Kardiologie informiert bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich detailliert zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Oberarzt wirst du oft mit Patienten und deren Angehörigen kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Krankenhauses stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.