Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung von Patientinnen und Unterstützung bei chirurgischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Kompetenzzentrum in Bayern mit überregionaler Bedeutung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und arbeite in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharztanerkennung für Frauenheilkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Kollegiale Zusammenarbeit und moderne Ausstattung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie als Oberarzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Bayern Sie suchen eine neue Herausforderung in einem wertschätzenden und kollegialen Team? Dann sind Sie hier richtig! Unser Kunde, ein Maximalversorgerhaus und überregionales Kompetenzzentrum, sucht zeitnah einen Oberarzt (m/w/d) für Frauenheilkunde & Geburtshilfe. Die Klinik verfügt über 80 Betten und das Perinatalzentrum über 10 Intensivbetten auf der Neugeborenenintensivstation. Jährlich behandelt die Frauenklinik ca. 7000 Patientinnen und führt mehr als 3.000 chirurgische Eingriffe durch, sowie 2.500 Entbindungen. Ihre Aufgaben * Versorgung von Patienten aus einem großen Spektrum * Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen * Unterstützung bei der Durchführung aller gängigen Operationen * Interesse für interdisziplinäre und sektionsübergreifende Zusammenarbeit Ihr Profil * deutsche Approbation * Facharztanerkennung für Frauenheilkunde * wertschätzender und empathischer Umgang mit Patienten und Angehörigen * Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement * Freude an der Weiterbildung der Kollegen * Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen * Attraktives Gehalt * Vielseitiges, breites Aufgabenspektrum in einem hoch modernen * Kompetenzzentrum * Volle Weiterbildung in mehreren Schwerpunkten * zusätzliche betriebliche Altersvorsorge * weitere Geldwerte Vorteile * modernste Ausstattung bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber * Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme * Unterstützung bei der Wohnungssuche- und bei der Suche nach einem * Kindergartenplatz * kollegiale Zusammenarbeit in einem wertschätzenden und kollegalen Team
Oberarzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Bayern Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Kontaktperson:
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Bayern
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Kongresse, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Art der Patientenversorgung. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, über den Tellerrand hinauszuschauen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du andere Kollegen unterstützen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Bayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine Facharztanerkennung für Frauenheilkunde sowie relevante Erfahrungen in der Geburtshilfe hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Weiterbildung von Kollegen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation und Facharztanerkennung klar ersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten, um dein Wissen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da der Umgang mit Patienten und Kollegen in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deinen empathischen Umgang und deine Teamarbeit verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.