Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle internistische und geriatrische Patienten, arbeite interdisziplinär und bilde Assistenzärzte aus.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum in Oberfranken, das auf Akutgeriatrie spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie mit einem motivierten Team in einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Facharzt für Innere Medizin oder Neurologie, Erfahrung in klinischen Studien.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Habilitation und umfangreiche Fortbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Job Description
Arbeiten Sie als Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin / Akutgeriatrie in Bayern
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld? Unser Kunde, ein Haus der Maximalversorgung im wunderschönen Oberfranken, sucht ab sofort einen Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Interesse an der Geriatrie. Werden Sie Teil eines kompetenten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Akutgeriatrie aktiv mit!
Ihre Aufgaben
- Behandlung aller internistisch, geriatrischen und Alterstraumatologischen Krankheitsbilder
- Diagnostik und Erstellung von Behandlungsplänen
- stationäre Versorgung der internistisch, geriatrischen Patienten
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d)
- Beteiligung an Forschungsaktivitäten
- Aufbau und Weiterentwicklung der Abteilung
Ihr Profil
- Sie verfügen über die deutsche Approbation
- Sie sind Facharzt (m/w/d) Innere Medizin oder Neurologie
- Zusatzbezeichnung Geriatrie wünschenswert
- Breite internistische Erfahrung
- Freude am Umgang mit Patienten (m/w/d) und Angehörigen (m/w/d)
- Hohe Motivation und Zuverlässigkeit
- Erfahrungen in der Planung und Durchführung von klinischen Studien
Wir bieten Ihnen
- Attraktives Gehaltspaket
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Moderne Arbeitszeitmodelle
- Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem Klinikum der Maximalversorgung
- Unterstützung von Lehraufträgen und eigener Forschungsprojekte
- Möglichkeit zur Habilitation
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit Kostenübernahme
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Elektronische Zeiterfassung
- Flexible Teilzeitmodelle möglich
- Sehr gutes Arbeitsklima und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
- Betriebsnahe Kinderbetreuung
- Auf Wunsch Zusatzweiterbildungen
- Unterstützung bei Wohnungssuche
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin / Akutgeriatrie in Bayern Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Kontaktperson:
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin / Akutgeriatrie in Bayern
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Forschungsprojekte und aktuelle Entwicklungen in der Akutgeriatrie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Zeige Interesse an der Abteilung und den Herausforderungen, die dich erwarten könnten, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Engagiere dich in Fachgesellschaften
Tritt Fachgesellschaften für Innere Medizin oder Geriatrie bei. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und bietet dir Zugang zu Fortbildungen und Netzwerkmöglichkeiten, die dir bei der Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin / Akutgeriatrie in Bayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Inneren Medizin und Akutgeriatrie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante klinische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Motivation für die Arbeit in einem dynamischen Team darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Innere Medizin und Akutgeriatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu internistischen und geriatrischen Krankheitsbildern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und diagnostischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Hebe deine Motivation und Zuverlässigkeit hervor
Die Klinik sucht nach jemandem, der hochmotiviert und zuverlässig ist. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, sei es in der Patientenversorgung oder bei der Planung klinischer Studien.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den Möglichkeiten zur Habilitation oder speziellen Zusatzweiterbildungen, um dein Engagement zu demonstrieren.