Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Festanstellung Schleswig-Holstein
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Festanstellung Schleswig-Holstein

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Festanstellung Schleswig-Holstein

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie eine Station für affektive Störungen und gestalten Sie die psychiatrische Versorgung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Führendes psychiatrisches Krankenhaus in Schleswig-Holstein mit akademischem Lehrkrankenhausstatus.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung, 31 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen und kollegialen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Werden Sie als **Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie** Teil eines führenden psychiatrischen Krankenhauses in Schleswig-Holstein, das als akademisches Lehrkrankenhaus eine umfassende und sektorenübergreifende Versorgung bietet. In dieser anspruchsvollen Festanstellung übernehmen Sie die oberärztliche Leitung einer offen geführten Station im Kompetenzbereich Affektive Störungen. Sie sind verantwortlich für die Diagnostik, Therapieplanung und leitliniengerechte Behandlung und spielen eine zentrale Rolle bei der Supervision und Anleitung unserer Assistenzärzt*innen. Gestalten Sie aktiv die Zukunft der psychiatrischen Versorgung mit und bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen und kollegialen Umfeld ein.

Ihre Qualifikationen

  • Deutsche Approbation
  • Abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Fundierte differenzialdiagnostische Kompetenz
  • Expertise in evidenzbasierter Psychopharmakotherapie bei affektiven Störungen sowie Angst- und Zwangserkrankungen
  • Psychotherapeutische Erfahrung (insbesondere KVT)
  • Kenntnisse oder Interesse an innovativen Behandlungsverfahren (z. B. CBASP, Ketamin, EKT, Lithiumtherapie)
  • Führungskompetenz und Teamorientierung in einem multiprofessionellen Umfeld
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden
  • Kulturelle Sensibilität und Diversitätsbewusstsein

Wir bieten Ihnen

  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsfeld
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif inkl. Zusatzversorgung
  • 31 Tage Urlaub sowie flexible Arbeitszeitregelungen
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Zusatzangebote (z. B. Dienstradleasing, Mitarbeiterrabatte)
  • Eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Festanstellung Schleswig-Holstein Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte

Als führendes psychiatrisches Krankenhaus in Schleswig-Holstein bieten wir Ihnen als Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie nicht nur einen unbefristeten Arbeitsplatz, sondern auch ein innovatives und kollegiales Arbeitsumfeld, das Ihre fachliche Expertise wertschätzt. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitregelungen, 31 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere voranbringen. Unsere wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, sodass Sie aktiv die Zukunft der psychiatrischen Versorgung mitgestalten können.
D

Kontaktperson:

DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Festanstellung Schleswig-Holstein

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Fachveranstaltungen oder Workshops und sprich direkt mit anderen Psychiatern oder Klinikvertretern. So kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über offene Stellen erfahren.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Kliniken zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Oft gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind, und dein Interesse könnte den Unterschied machen!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und du erhältst möglicherweise schneller Rückmeldungen. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt beim richtigen Ansprechpartner landet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Festanstellung Schleswig-Holstein

Deutsche Approbation
Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
Differenzialdiagnostische Kompetenz
Evidenzbasierte Psychopharmakotherapie
Psychotherapeutische Erfahrung (insbesondere KVT)
Kenntnisse in innovativen Behandlungsverfahren (z. B. CBASP, Ketamin, EKT, Lithiumtherapie)
Führungskompetenz
Teamorientierung
Kommunikative Fähigkeiten
Empathie
Kulturelle Sensibilität
Diversitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns wissen, warum du dich für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie interessierst.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Welche speziellen Fähigkeiten bringst du mit? Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die nötigen Qualifikationen hat, sondern auch praktische Erfahrungen in der Behandlung von affektiven Störungen.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben! Passe dein Bewerbungsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, dass du die Werte und Ziele unseres Krankenhauses teilst und wie du aktiv zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung beitragen kannst.

Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du hast die Möglichkeit, alle Informationen zu unserer Einrichtung und den Stellenangeboten auf einen Blick zu sehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle als Oberarzt in der Psychiatrie. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapieplanung zeigen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu evidenzbasierter Psychopharmakotherapie und innovativen Behandlungsverfahren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychiatrie und sei bereit, deine Meinung zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise in diesem Bereich.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine Führungsrolle in einem multiprofessionellen Umfeld beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamorientierung zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du Assistenzärzt*innen angeleitet hast. Das wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.

Empathie und Kommunikation

In der Psychiatrie sind kommunikative Fähigkeiten und Empathie entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Angehörigen kommuniziert hast. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du kulturelle Sensibilität gezeigt hast oder wie du mit Diversität umgegangen bist.

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Festanstellung Schleswig-Holstein
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>