Ansprechpartner*in für Medienvertreter*innen und die Öffentlichkeit
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in für Medienvertreter*innen und die Öffentlichkeit

Ansprechpartner*in für Medienvertreter*innen und die Öffentlichkeit

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pressearbeit für die documenta und kommuniziere mit Medienvertretern.
  • Arbeitgeber: Die documenta ist eine bedeutende Kunstausstellung in Kassel, die alle fünf Jahre stattfindet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, JobTicket-Zuschuss und ein internationales Team im Kunstbereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation in der zeitgenössischen Kunst und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder Journalismus und mehrjährige Erfahrung in der Pressearbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis zum 31. Dezember 2027 in Kassel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lead Press (m/w/d) Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH in Kassel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Kommunikation Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Kassel und dem Land Hessen als Gesellschafter getragen wird. In ihre Verantwortung gehören die alle fünf Jahre stattfindende documenta Ausstellung, das Fridericianum, das documenta archiv und die documenta Halle. Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht eine verantwortungsvolle Persönlichkeit, die die Leidenschaft für Kommunikation im Kontext der zeitgenössischen Kunst ausleben möchte. Ihre Aufgaben Mitentwicklung und Umsetzung unserer Kommunikationsstrategie in enger Abstimmung mit Bereichsleitung Kommunikation, Künstlerischer Leitung sowie Geschäftsführung Aufbau und Führung des internationalen Pressezentrums der documenta 16 in enger Abstimmung mit Bereichsleitung Kommunikation, Künstlerischer Leitung sowie Geschäftsführung Wertschätzende Leitung des Presseteams Vorbereitung und Einweisung des künstlerischen Teams für Interviews und öffentliche Veranstaltungen Ansprechpartner*in für Medienvertreter*innen und die Öffentlichkeit Verfassen und Abstimmen von Pressemitteilungen, Statements und Redebeiträgen Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen, Interviews und Medienveranstaltungen Krisenkommunikation sowie Monitoring der Medienberichterstattung Pflege und Ausbau des Mediennetzwerks Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Journalismus, Politikwissenschaft, Public Relations oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Fundierte Kenntnisse der aktuellen Kunst- und Kulturdiskurse sowie gesellschaftlicher Debatten Souveränes Auftreten, auch unter Zeitdruck oder in kritischen Situationen Medienaffinität, diplomatisches Gespür und strategisches Denken Erfahrung mit Social Media und digitalen Kommunikationskanälen von Vorteil Wir bieten: Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international agierenden Team im Kunst- und Kulturbereich. Sie erhalten ein angemessenes, Ihrer Qualifikation entsprechendes, Gehalt in Anlehnung an den TVöD. Ihre wöchentliche Arbeitszeit umfasst 40 Stunden. Der Arbeitsort ist Kassel. Es handelt sich um eine bis zum 31. Dezember 2027 befristete Stelle. Wir bezuschussen das JobTicket-Abonnement der Mitarbeitenden zum Bezug von ÖPNV-Dauerfahrkarten im Umfang von sogenannten Deutschlandtickets. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail (ein zusammenhängendes PDF, max. 5 MB) an: bewerbungen@documenta.de Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet: Abteilungsleitung Kommunikation Silke Müller T +49 561 70727-2520, silke.mueller@documenta.de Fragen zum Bewerbungsverfahren: Abteilungsleitung Personal, Geert Frieler, bewerbungen@documenta.de

Ansprechpartner*in für Medienvertreter*innen und die Öffentlichkeit Arbeitgeber: Documenta Und Museum Fridericianum Ggmbh

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH in Kassel bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und kreativen Teams im Bereich der zeitgenössischen Kunst zu werden. Mit einem starken Fokus auf Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit fördern wir eine wertschätzende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, einem JobTicket zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und der Chance, an einem international renommierten Kunstprojekt mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Documenta Und Museum Fridericianum Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ansprechpartner*in für Medienvertreter*innen und die Öffentlichkeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Kunst- und Kommunikationsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Ausstellungen oder Konferenzen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Informiere dich über die documenta

Setze dich intensiv mit der Geschichte und den aktuellen Themen der documenta auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Institution und ihre Bedeutung in der zeitgenössischen Kunst hast.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Antworten du auf häufige Interviewfragen geben würdest. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige deine Medienaffinität

Halte dich über aktuelle Trends in der Medienlandschaft und Social Media auf dem Laufenden. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kanäle effektiv nutzen kannst, um die Kommunikation der documenta zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ansprechpartner*in für Medienvertreter*innen und die Öffentlichkeit

Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse der aktuellen Kunst- und Kulturdiskurse
Fähigkeit zur Krisenkommunikation
Organisationstalent für Pressekonferenzen und Medienveranstaltungen
Medienaffinität und diplomatisches Gespür
Strategisches Denken
Führungskompetenz im Umgang mit einem Presseteam
Erfahrung mit Social Media und digitalen Kommunikationskanälen
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Kommunikation im Kontext der zeitgenössischen Kunst hervorhebt. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese umsetzen würdest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einem zusammenhängenden PDF-Dokument bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, die deine Qualifikationen unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Documenta Und Museum Fridericianum Ggmbh vorbereitest

Kenntnis der Kommunikationsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Kommunikationsstrategie der documenta und Museum Fridericianum gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Umsetzung dieser Strategie beitragen kannst.

Vorbereitung auf Krisensituationen

Da Krisenkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu möglichen Krisenszenarien zu beantworten. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen souverän und diplomatisch reagieren würdest.

Präsentation deiner Medienerfahrung

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vor. Zeige, wie du erfolgreich Pressemitteilungen verfasst, Pressekonferenzen organisiert und Mediennetzwerke aufgebaut hast.

Interesse an zeitgenössischer Kunst

Zeige deine Leidenschaft für zeitgenössische Kunst und aktuelle Kulturdiskurse. Diskutiere relevante Themen und Trends, um dein Interesse und dein Wissen in diesem Bereich zu demonstrieren.

Ansprechpartner*in für Medienvertreter*innen und die Öffentlichkeit
Documenta Und Museum Fridericianum Ggmbh
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>