Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Drehmaschinen bedienen und präzise Teile herstellen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Feinwerktechnik.
- Mitarbeitervorteile: Keine Schichtarbeit, flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Prototypenbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als Familienunternehmen in dritter Generation liefern wir seit 1964 serienfertige Lösungen in den Segmenten Prototypenbau, Sondermaschinen, Vorrichtungsbau und Feinwerktechnik. Dazu gehört für uns neben der Fertigung von Einzelteilen eine Vielzahl an Dienstleistungen rund um die feinmechanische Komponentenlieferung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen CNC-Dreher (m/w/d).
CNC-Dreher (kein Schichtdienst) (CNC-Dreher/in) Arbeitgeber: Döbler Werkzeug- und Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Döbler Werkzeug- und Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Dreher (kein Schichtdienst) (CNC-Dreher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im CNC-Drehen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im CNC-Drehen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du dich gut ins Team integrieren kannst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Dreher (kein Schichtdienst) (CNC-Dreher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die verschiedenen Segmente, in denen sie tätig sind, wie Prototypenbau und Feinwerktechnik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als CNC-Dreher hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Maschinenbedienung und deine Erfahrung mit CNC-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Feinwerktechnik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Döbler Werkzeug- und Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der CNC-Technologie
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der CNC-Drehtechniken und -maschinen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen CNC-Maschinen und -Programmen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als CNC-Dreher unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.