Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Neuenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung von Getränken und Lebensmitteln kennen und bringe deine Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Döhler ist ein wachsendes Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit besten Karrierechancen und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Ernährungstrends von morgen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zuverlässig, teamfähig und naturwissenschaftlich interessiert sein.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Bremerhaven statt.

Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, bei der du von Anfang an aktiv dabei bist und deine eigenen Ideen einbringen kannst? Du möchtest hinter die Kulissen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie schauen? Beste Chancen auf eine langfristige Karriere klingen gut für dich? Dann bist du bei Döhler genau richtig! Denn bei uns wirst du direkt in unser Team integriert, entwickelst gemeinsam mit deinen Kollegen die Ernährungstrends von morgen und hast die besten Voraussetzungen, mit uns zu wachsen.

Wir suchen engagierte, motivierte Persönlichkeiten, die neugierig sind und richtig Lust haben etwas zu bewegen!

Die betriebliche Ausbildung:

  • Mitarbeit im gesamten Prozess der Herstellung von Getränkegrundstoffen und Konzentraten für die internationale Getränke- und Lebensmittelindustrie
  • Produktion: Herstellung der Grundstoffe
  • Abfüllung der Produkte z.B. in Container, Kanister
  • Labor: z.B. Geschmackstest durchführen, Rohstoffe vor der Verarbeitung kontrollieren
  • Mikrobiologie: z.B. Untersuchung der Grundstoffe, bevor die Produkte das Haus verlassen
  • Versand, Lagerwesen und Instandhaltung (Mechanik, Elektrik & Automatisierungstechnik)

Die schulische Ausbildung:

  • Besuch der Berufsschule in Bremerhaven

Ausbildungsdauer:

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Dein Profil:

  • Du bist zuverlässig und aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team.
  • Du hast Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
  • Du verfügst über einen sehr guten Haupt- oder guten Realschulabschluss.
  • Du hast die Bereitschaft im Schichtrythmus zu arbeiten.

Dein Ansprechpartner:

Wir freuen uns über Deine Bewerbung zu Händen Melina Luca. Bitte reiche bei Deiner Bewerbung ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die letzten drei Schulzeugnisse ein und nutze ausschließlich die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unser Karriere-Portal.

Hast Du Fragen? Dann schreib uns gerne über WhatsApp unter 0176 - 15291140.

Was Du noch wissen solltest:

Döhler ist auf internationalem Erfolgs- und Wachstumskurs - guten Nachwuchs aus den eigenen Reihen übernehmen wir gerne!

D

Kontaktperson:

Döhler Neuenkirchen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier zeigen. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs oder bei einem Schnuppertag geschehen. Es zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeitserfahrungen zu sprechen. Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten. Informiere dich über die Arbeitszeiten und bringe deine Flexibilität zum Ausdruck, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Ausbildung anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an Naturwissenschaften
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Präzision und Genauigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Grundkenntnisse in Mikrobiologie
Kenntnisse in der Lebensmittelproduktion
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Döhler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Döhler informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Naturwissenschaften und Technik sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Abschlüsse, Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten drei Schulzeugnisse deiner Bewerbung beizufügen. Diese Dokumente sind wichtig, um deine schulischen Leistungen und deinen Abschluss nachzuweisen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Döhler Neuenkirchen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Naturwissenschaften und Technik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Prozesse in der Lebensmittelproduktion und sei bereit, dein Interesse an diesen Themen zu zeigen.

Zeige Teamgeist

Döhler sucht nach engagierten Persönlichkeiten, die gerne im Team arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du nach den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du aktiv und neugierig bist.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und wie du dir deine Zukunft in diesem Bereich vorstellst. Eine klare Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Döhler Neuenkirchen GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>