Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Sauen und Ferkeln, Stallhygiene und Tiergesundheit überwachen.
- Arbeitgeber: Topbetrieb in Nordfriesland, spezialisiert auf Tierwohl und moderne Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Sichere Arbeitsplätze in einem modernen Umfeld mit Teamgeist und Tierliebe.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Tierwirt, Landwirt oder Quereinsteiger mit Erfahrung in der Tierhaltung.
- Andere Informationen: Wochenendarbeit alle 4 Wochen, geregelte Arbeitszeiten von 7.00 bis 16.30 Uhr.
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Sauenhaltung / Ferkelaufzucht für Topbetrieb an der Nordsee gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter (m/w/d) für einen Topbetrieb in unmittelbarer Nähe zur Nordsee im Kreis Nordfriesland (Schleswig-Holstein). Der Betrieb hält ca. 5000 Sauen , jährlich werden ca. 160.000 Ferkel produziert. Alle Tiere werden nach Tierwohlvorgaben gehalten. Die Stelle ist unbefristet und wahlweise in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Unsere Stellenausschreibung richtet sich gleichermassen an gelernte Fachkräfte als auch an Quereinsteiger , die Lust haben, sich in den Bereich Ferkel/Schwein einzuarbeiten. Eine Einweisung in den Betrieb bzw. in Ihre Tätigkeitsbereiche ist durch den Betriebsleiter/Herdenmanager gewährleistet.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der trächtigen Sauen,
- Geburtsvorbereitung/Geburtsüberwachung,
- Fütterung der Sauen und Ferkel nach der Geburt,
- Ferkelbehandlung, Tierkennzeichnung, Umstallung der Tiere,
- Stall- und Tierhygiene, Desinfektion, Stallreinigung,
- Beobachtung der Tiergesundheit, Unterstützung des betreuenden Tierarztes, ggf. Mithilfe bei Durchführung von Bestandsimpfungen,
- ggf. die Dokumentation in der Sauenplanersoftware,
- Kontrolltätigkeiten wie z.B. Kontrolle der Tränken, Futterautomaten, Kontrolle der Spiel- und Beschäftigungsgeräte für Ferkel,
- Mithilfe bei sonstigen anfallenden Arbeiten im Stall.
Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum:
- Tierwirt (m/w/d) mit Schwerpunkt „Schweinehaltung“,
- Landwirt (m/w/d) oder
- Tierpfleger (m/w/d).
- Alternativ begrüßen wir auch Quereinsteiger (m/w/d), die keine zuvor genannte Ausbildung besitzen, jedoch zumindest erste Erfahrung im Rahmen der Tierhaltung mitbringen.
Für die Erreichbarkeit Ihres künftigen Arbeitsplatzes sollten Sie je nach Wohnsitzentfernung mobil sein (Fahrrad, Mofa, Roller oder Auto). Falls ein Umzug notwendig ist, unterstützen wir Sie selbstverständlich bei der Wohnungssuche.
Ihre persönlichen Anforderungen:
Wichtig ist – dass Sie Schweine mögen! Sie sind gewissenhaft, zuverlässig und motiviert. Ebenso setzt der Betriebsleiter selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Wochenendarbeit voraus (alle 4 Wochen ein Wochenenddienst).
Es erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz, ein angenehmes Arbeitsumfeld, moderne Sozialräume sowie eine technisch hochmodern ausgestattete Sauen-/Ferkelaufzuchtanlage. Des Weiteren erhalten Sie eine attraktive Vergütung bei geregelten Arbeitszeiten (7.00 – 16.30 Uhr/42 Stunden-Woche Vollzeit, Teilzeit 20-30 Stunden).
Haben Sie Interesse?
Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto und Zeugnissen per Post an DÖHRING CONSULT zu Händen Jürgen Döhring, Mörken 2, Hof Mörken in 24232 Dobersdorf. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an schicken.
Für Rückfragen zum Stellenangebot steht Ihnen Herr Döhring Mo-Fr zwischen 9.00 – 17.00 Uhr unter den Rufnummern 04303-9287160 oder 0179-2253621 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) für Abferkelstall / Sauenanlage Kreis Nordfriesland Arbeitgeber: Doehring Consult
Kontaktperson:
Doehring Consult HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Abferkelstall / Sauenanlage Kreis Nordfriesland
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Sauenhaltung. Zeige dein Interesse an der Tierhaltung und betone, dass du bereit bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Landwirtschaft oder Tierhaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Betrieb zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Zuverlässigkeit im Gespräch zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du gewissenhaft und teamfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du mobil bist, erwähne dies im Gespräch. Das zeigt, dass du flexibel bist und bereit, die Anreise zu deinem neuen Arbeitsplatz zu organisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Abferkelstall / Sauenanlage Kreis Nordfriesland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Tierhaltung, die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen in der Tierhaltung darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit mit Schweinen begeistert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich Tierhaltung oder verwandten Bereichen hervorhebt. Achte darauf, auch Quereinsteiger-Erfahrungen zu erwähnen, falls vorhanden.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Foto und Zeugnisse vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doehring Consult vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Schweinen und Tieren im Allgemeinen zeigst. Erkläre, warum dir das Wohl der Tiere am Herzen liegt und wie du in der Vergangenheit mit Tieren gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Tierhaltung handelt, sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ferkelaufzucht oder Sauenhaltung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Der Betriebsleiter sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Arbeitsweise stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsweise des Betriebs, indem du Fragen stellst. Frage nach den täglichen Abläufen, den Herausforderungen im Stall und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.